
Mobilitätsprogramme
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu den verschiedenen Mobilitätsprogrammen. Banking und Finance- wie auch Management und Economics-Studierende können sich auf sämtliche VWL- und BWL-Partneruniversitäten bewerben. Eine vollständige Übersicht unserer Partneruniversitäten finden Sie in der interaktiven Weltkarte.
Swiss-European Mobility-Program (SEMP)
Im Rahmen dieses Programms stehen den Studierenden unserer Fakultät über 150 Plätze an verschiedenen Partneruniversitäten innerhalb Europas zur Verfügung. Um Stipendien zu erhalten, müssen SEMP-Austauschstudierende neben der obligatorischen Anrechnungsvereinbarung auch ein Learning Agreement* ausfüllen.
* Das Learning Agreement dient alleine der Stipendienauszahlung und wird direkt auf der Mobility-Online-Plattform erfasst. Die Anrechnungsvereinbarung wird hingegen per E-Mail mit dem Dekanat abgewickelt und läuft nicht über Mobility Online.
Gesamtuniversitäre Abkommen
Im Rahmen der gesamtuniversitären Abkommen bietet die UZH Austauschplätze in- und ausserhalb von Europa an. Diese stehen Studierenden der gesamten UZH offen. Die Abkommen werden von der Abteilung Global Student Experience (GSE) administriert.
Fakultätsabkommen
Fakultätsabkommen sind Vereinbarungen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit Fakultäten und Universitäten ausserhalb Europas. Die Plätze werden exklusiv an Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät vergeben.
IS:link Network
Das internationale akademische Netzwerk IS:link bestehend aus renommierten Informatikschulen und Universitäten fördert und unterstützt den weltweiten Studierendenaustausch und die akademische Zusammenarbeit.
Für Fragen zum Netzwerk und Austauschmöglichkeiten für Informatiker*innen gibt Ihnen Prof. Gerhard Schwabe (schwabe@ifi.uzh.ch) gerne Auskunft.
Mobilität Schweiz
Als Studierende der Universität Zürich haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen einer Mobilität zusätzlich an einer anderen schweizerischen Universität zu studieren. Der administrative Aufwand ist relativ gering, denn Sie bleiben weiterhin an der Universität Zürich immatrikuliert und bezahlen hier die Studiengebühren.
Selbstorganisierte Mobilität
Wenn die Wunschuniversität nicht zu den Austauschpartnern der UZH oder unserer Fakultät gehört, kann ein Auslandsaufenthalt auch selbst organisiert werden. Dazu gehört v.a. die Bewerbung an der ausländischen Universität sowie die Abklärung der Anrechnung der Studienleistungen im Ausland.
________________________________________________________________________________________________________
Kontakt bei Fragen zur Anrechnung
Nicola Wenning
Anrechnungen externe Leistungen
Dekanat
E-Mail