Navigation auf uzh.ch
An unseren Promotionsfeiern werden alle erfolgreichen Bachelor-, Master-, und Doktoratsstudierenden geehrt. Wir feiern Ihren Abschluss und begrüssen Sie als Alumnae und Alumni unserer Fakultät.
Die nächste Promotionsfeier findet voraussichtlich im Mai 2024 statt. Alle Absolventinnen und Absolventen mit Promotionsterminen ab Juli 2023 erhalten zu gegebener Zeit eine persönliche Einladung.
Am Samstag, 13. Mai 2023, fand die diesjährige Abschlussfeier mit 400 Absolventinnen und Absolventen und über 1000 Angehörigen statt.
Zum News-Beitrag
Zur Bildergalerie
Zur Aufzeichnung der Feier
Zum zweiten Mal wurden an der Promotionsfeier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät wissenschaftliche Arbeiten auf Bachelor-, Master- und Doktoratsstufe ausgezeichnet, die einen Beitrag der Wissenschaft zur Erreichung der UN Sustainable Development Goals (SDGs) leisten und damit einen Impact auf Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft haben.
Mit dem Preis für wissenschaftliche Arbeiten mit eindrucksvollem Impact im Bereich SDGs werden Abschlussarbeiten ausgezeichnet, welche Themenbereiche der 17 UN Sustainable Development Goals (SDGs) aufnehmen und Grundlagen oder Elemente zur Verbesserung in diesen Bereichen entwickeln. Es wird je eine Arbeit auf Bachelor-, Master- oder Doktoratsstufe ausgezeichnet. Die Preise sind mit je CHF 3'000 dotiert.
Mit dem Preis für besonderes Engagement neben dem Studium werden Leistungen von Studierenden oder Doktorierenden der Wirtschaftswissenschaften oder der Informatik gewürdigt, welche sich durch ihr Engagement oder ihre Innovationskraft neben dem Studium auszeichnen.
Der Preis wird in der Regel einmal pro Promotionsfeier vergeben. Er ist mit CHF 3'000 dotiert.
Kriterien
Die Nomination erfolgt durch die*den betreuende*n Professor*in. Alle Professor*innen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät haben ein entsprechendes Informationsschreiben erhalten. Sind Sie Absolvent*in und möchten Ihre Abschlussarbeit nominieren lassen? Dann wenden Sie sich bitte an ihre*n betreuende*n Professor*in.
Nominationen für die SDG Impact Awards 2024 sind ab Dezember 2023 möglich.
Weitere Informationen entnehmen Sie folgendem Dokument:
Wir sind enorm stolz auf unsere Alumnae und Alumni und möchten daher auch nach Ihrem Abschluss mit Ihnen in Verbindung bleiben. Der wichtigste Schritt hierfür: Aktivieren Sie Ihr Alumni-Profil, damit wir Sie auch in Zukunft kontaktieren können.
Alumni-Profil aktivieren (kostenlos)
Darüber hinaus können Sie auch einem unserer Alumni-Mitgliedervereine beitreten:
OEC ALUMNI UZH
UZH Alumni Informatik
Weitere Informationen zu unserer Alumni-Community finden Sie unter: oec.uzh.ch/alumni
Mai 2022, Patrick Warnking (PDF, 115 KB)
Mai 2021, Jessica Anderen (PDF, 161 KB)
Dezember 2020, Yvonne Isaac-Kesseli (PDF, 373 KB)
Dezember 2019, Julie Fitzgerald Wieland (English only) (PDF, 33 KB)
Dezember 2019, Prof. Dr. Armin Schmutzler (PDF, 64 KB)
Mai 2019, Thomas Oetterli (PDF, 68 KB)
Mai 2019, Prof. Dr. Anne Scherer (PDF, 60 KB)
Dezember 2018, Eric Krapf (PDF, 552 KB)
Dezember 2018, Prof. Dr. Diethard Klatte (PDF, 62 KB)
Mai 2018, Dr. iur. Maya Baumann (PDF, 269 KB)
Mai 2018, Prof. Dina Pomeranz (PDF, 462 KB)
Dezember 2017, Prof. Dr. Ottfried Jarren (PDF, 95 KB)
Dezember 2017, Dr. oec. publ. Serge Gaillard (PDF, 86 KB)
Mai 2017, André Blattmann (PDF, 199 KB)
Dezember 2016, Prof. Dr. Martin Glinz (PDF, 101 KB)
Dezember 2016, Rede Dr. Claudia Cuche-Curti (PDF, 85 KB)
Mai 2016, Prof. Dr. Michael Ambühl, (PDF, 282 KB)
Dezember 2015, Sandro Giuliani (PDF, 81 KB)
Dezember 2015, Prof. Dr. Dr. Josef Falkinger (PDF, 218 KB)
Mai 2015, Dr. Hans J. Roth (PDF, 328 KB)
Dezember 2014, Prof. Dr. Bruno Staffelbach (PDF, 55 KB)
Mai 2014 Ulrich Jakob Looser (PDF, 129 KB)
Mai 2014, Prof. Dr. Urs Birchler (PDF, 119 KB)
Dezember 2013, Ingrid Deltenre (PDF, 60 KB)
Mai 2013, Prof. Dr. Conrad Meyer (PDF, 101 KB)
Dezember 2012, Dr. Mark Schindler (PDF, 54 KB)
Mai 2012, Dr. Dominique von Matt (PDF, 93 KB)
Dezember 2011, Marianne Fassbind (PDF, 140 KB)