In memoriam: Prof. Dr. Gerald Hauser
Prof. Dr. Gerald Hauser ist am 17. Mai 2022 im Alter von 90 Jahren verstorben. 1969 wurde er zum Ausserordentlichen, 1972 zum Ordentlichen Professor für theoretische und praktische Sozialökonomie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät befördert. Von 1992 bis 1999 war Hauser zudem als Vorsteher des Sozialökonomischen Seminars tätig.
Der Anwendung der nationalökonomischen Theorie auf reale Probleme, etwa auf die nationale Verkehrspolitik und Wirtschaftsplanung galt Hausers zentrales Forschungsinteresse. In Anerkennung seiner Verdienste für das Wirtschaftswissenschaftliche Institut wurde Gerald Hauser auf den Zeitpunkt seines Rücktritts 1997 zum Honorarprofessor ernannt.
Wir möchten seiner Familie unser aufrichtiges Beileid aussprechen.
Weitere News
- Business for a better world | Das neue Oec. Magazin ist da!
- Erste SDG Impact Awards verliehen
- Promotionsfeier 2022 im Kongresshaus – Gratulation an alle Absolvent*innen
- Gratulation zum Semesterpreis HS21
- Letzte Austauschplätze / Last exchange places FS23
- Inaugural lecture by Sandro Ambühl, 16.05.2022
- In memoriam: Honorary Doctor Prof. Gordon B. Davis
- Dies academicus 2022: Ehrenpromotion für Prof. Eric P. Bettinger und Vergabe des Jahrespreises an Dr. Tania Weinfurtner
- Inaugural lecture by Lauren Howe, 09.05.2022
- Wearing masks in courses – appeal for solidarity
- Information for Ukrainian students
- Inaugural lecture by Jürgen Bernard, 04.04.2022
- Masterstudierende als Tutor/innen gesucht
- Inaugural lecture by Manuel Günther, 21.03.2022
- International Summer Schools: «Finance for the Future» and «Deep Dive into Blockchain»
- Inaugural lecture by Ana Costa-Ramón, 14.03.2022
- Bachelorstudierende als Mentorinnen und Mentoren für Erstsemestrige gesucht
- Neue Reglemente ab HS22 / New Regulations per HS22
- MasterDays on 10 March 2022 – Learn more about our Master's programs
- Start of FS22: Most measures dropped, masks in teaching remain
- UZH fördert herausragende Bachelor-Studierende mit Exzellenzstipendien
- UZH-Mentoring-Award für Prof. David Seidl
- International Day of Women and Girls in Science - Institut für Informatik veranstaltet diverse Workshops
- Portrait #4: Alexander Wagner – How can companies remain resilient against crises?
- Unterrichten an Maturitätsschulen: Infoveranstaltung am 19.1.2022
- Availability Dean's Office | Happy Holidays