Modulbuchung
Jedes Modul muss innerhalb der angegebenen Modulbuchungsfrist online über das Modulbuchungstool der UZH gebucht werden und kann nur innerhalb dieser Frist wieder storniert werden. Die Buchung ist gleichzeitig auch die Anmeldung zur Prüfung für dieses Modul.
Seiteninhalt
Fristen der Modulbuchung
FS21 | Beginn | Ende |
Module buchen und stornieren | 19.01.2021; 10:00 | 19.03.2021; 24:00 |
Achtung: Abweichende Modulbuchungsfristen anderer Fakultäten sind zu beachten.
Buchungs- und Stornierungsfristen der Fakultäten
Allgemeines Vorgehen bei der Modulbuchung
Es ist Sache der Studierenden, ihre Buchungen zu überwachen. Dazu gehört auch die Prüfung, ob vorgenommene Aktionen (Buchung, Stornierung) erfolgreich verlaufen sind.
Module buchen - in acht Schritten zum Erfolg
- Voraussetzung für die Modulbuchung ist die Bezahlung der Semstergebühren.
- Module im Vorlesungsverzeichnis für die Merkliste markieren und ausdrucken
- Buchungstool starten und akademische Leistungen anzeigen
- Gewünschte Module mit der Veranstaltungsnummer suchen und vormerken
- Module buchen
- Falls gewünscht, Module wieder stornieren
- Die Liste der akademischen Leistungen ausdrucken und vom Buchungstool abmelden
- Überprüfen Sie Ihre Buchungen/Stornierungen innerhalb der oben genannten Fristen
Nicht buchbare Module
Einige Module können nicht selber gebucht werden. Die Anmeldung erfolgt mittels Formular und die eigentliche Buchung wird danach vom Dekanat vorgenommen. Das betrifft folgende Module:
Bachelor- und Masterarbeiten an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Ablauf und Anmeldeformulare Abschlussarbeiten
Selbststudienmodule am Institut für Informatik
Ablauf und Anmeldeformular Selbststudienmodule Bachelor und Master
Tutorate und Unterrichtsassistenzen werden vom Lehrstuhl ausgeschrieben und nach erfolgter Leistung direkt ans Dekanat gemeldet und eingebucht.