Navigation auf uzh.ch

Suche

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Ehrenpromotionen

Header

Am jährlichen Dies academicus der UZH verleiht jede Fakultät einer herausragenden Persönlichkeit aus Forschung und Lehre die Ehrendoktorwürde der Universität Zürich. Wir sind sehr stolz auf die Ehrendoktorinnen und Ehrendoktoren unserer Fakultät.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zur jeweiligen Laudatio und einen Link zu weiteren Informationen zu den Personen.


Eric Bettinger

2023 Prof. Dr. Tova Milo

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät würdigt damit eine der prominentesten Forscherinnen, die eine Brücke zwischen Datenbanksystemen und theoretischen Ansätzen schlägt, und eine Wissenschaftlerin, die sich in einem immer noch weitgehend männlich dominierten Wissenschaftsbetrieb aktiv für die Rechte und die Sichtbarkeit von Frauen einsetzt. Mehr 

 


Eric Bettinger

2022 Prof. Dr. Eric Bettinger

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät würdigt damit eine der prominentesten Forscherinnen, die eine Brücke zwischen Datenbanksystemen und theoretischen Ansätzen schlägt, und eine Wissenschaftlerin, die sich in einem immer noch weitgehend männlich dominierten Wissenschaftsbetrieb aktiv für die Rechte und die Sichtbarkeit von Frauen einsetzt. Mehr 

 


Bruno Biais

2021 Prof. Dr. Bruno Robert Jacques Biais

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät würdigt die Vielseitigkeit und Bedeutung von Herrn Prof. Dr. Biais' fundamentalen Beiträge zur Weiterentwicklung der akademischen Forschung in den Bereichen Finanzwesen, Vertragstheorie, politischer Ökonomie, experimenteller Ökonomie sowie Blockchain. Mehr 


 


Claudia Goldin

2020 Prof. Dr. Claudia Goldin

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verleiht die Würde einer Doktorin ehrenhalber an Prof. Dr. Claudia Goldin für ihr herausragendes wissenschaftliches Lebenswerk. Sie würdigt damit die Vielseitigkeit und Bedeutung ihrer wegweisenden Forschung im Bereich des Arbeitsmarkts und der ökonomischen Gender Gap Analyse sowie den enormen Einfluss dieser Arbeit auf die Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Mehr 
 


Kathleen M Carley

2019 Prof. Dr. Kathleen M. Carley

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät würdigt Kathleen M. Carleys wegweisende Beiträge zum Verständnis sozialer Systeme mittels Methoden der Informatik. Durch neue Verfahren der sozialen Netzwerkanalyse hat sie die Entwicklung von Data Science und Computational Social Science mitgeprägt und wichtige Impulse für die Untersuchung digitalisierter Gesellschaften geliefert. Mehr 

 


Royston Greenwood

2018 Prof. Dr. Royston Greenwood

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verleiht die Würde eines Doktors ehrenhalber an Prof. Dr. Royston Greenwood in Anerkennung seiner grossen Verdienste im Bereich der Organisationsforschung. Sie würdigt insbesondere seine bahnbrechenden Beiträge zur Entwicklung der Institutionentheorie, welche das Zusammenspiel von Organisation und Gesellschaft untersucht und dabei die Legitimationssicherung in das Zentrum der Analyse stellt. Mehr 
 


Janet Currie

2017 Prof. Janet Currie

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät würdigt Prof. Janet Curries bahnbrechende Forschung, mit der sie die ökonomische Analyse der Kindesentwicklung mitbegründet und über mehr als zwei Jahrzehnte stetig vorangetrieben hat. Ihr Einfluss reicht weit über die Volkswirtschaftslehre hinaus und macht sie, mit zentralen Beiträgen zu Medizin, Demographie und Soziologie, zu einer der meistzitierten Ökonominnen der Welt. Mehr 
 


Tuomas Sandholm

2016 Prof. Tuomas Sandholm

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät würdigt die Vielseitigkeit und Bedeutung von Prof. Tuomas Sandholms wissenschaftlichen Arbeiten an der Schnittstelle von Informatik und Spieltheorie, insbesondere bezüglich des Designs elektronischer Märkte. Mehr 

 

 


Susan E. Jackson

2015 Prof. Dr. Susan E. Jackson

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verleiht die Würde einer Doktorin ehrenhalber an Frau Prof. Dr. Susan E. Jackson in Anerkennung ihrer theoretischen, empirischen und methodischen Verdienste auf den Gebieten des Nachhaltigkeitsmanagements, der Diversität von Arbeitsgruppen und des strategischen Personalmanagements. Sie würdigt damit eine Wissenschaftlerin, die sich mit wissenschaftlicher Rigorosität praktisch relevanten Problemstellungen widmet. Mehr


Anat Admati

2014 Prof. Anat Admati, Ph.D

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verleiht die Würde einer Doktorin ehrenhalber an Frau Prof. Anat Admati, Ph.D., in Anerkennung ihrer grossen Verdienste in der Finanzmarktforschung, insbesondere auf den Gebieten Informationsökonomie, Corporate Governance und Bankenregulierung. Mehr


 


Douglas W. Diamond

2013 Prof. Douglas W. Diamond

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät würdigt Herrn Prof. Douglas W. Diamonds grossen Verdienste im Zusammenhang mit seiner wegweisenden Rolle in der Entwicklung der Theorie der Banken und der Finanzintermediation. Mehr 

 

 


Thomas W. Malone

2012 Prof. Thomas W. Malone, PhD 

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verleiht die Würde eines Doktors ehrenhalber an Herrn Prof. Thomas W. Malone, PhD in Anerkennung seiner vielseitigen und bedeutungsvollen wissenschaftlichen Beiträge zur Wechselwirkung zwischen Informatik und Wirtschaftswissenschaften, insbesondere zum Einfluss der Informatik auf Marktstrukturen, Koordinationsprobleme und die kollektive Intelligenz. Mehr 
 


Matthew Rabin

2011 Prof. Dr. Matthew Rabin

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verleiht die Würde eines Doktors ehrenhalber an Herrn Prof. Dr. Matthew Rabin in Anerkennung seiner grossen Verdienste. Er hat mit seinen Arbeiten zur Theorie von Fairness und Reziprozität und zur Theorie referenzabhängiger Präferenzen erheblich zu einem Brückenschlag zwischen Psychologie und Wirtschaftswissenschaften beigetragen, der die mikroökonomische Forschung in den letzten zwei Jahrzehnten grundlegend verändert hat. Mehr 


Edward P. Lazear

2010 Prof. Edward P. Lazear

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verleiht die Würde eines Doktors ehrenhalber an Herrn Prof. Edward P. Lazear in Anerkennung seiner grossen Verdienste um die Begründung und Weiterentwicklung der Personalökonomik – einem Gebiet, das in idealer Weise die Fruchtbarkeit einer engen Verzahnung von Betriebs- und Volkswirtschaftslehre gezeigt hat und das heute zu den dynamischsten Gebieten der Wirtschaftswissenschaften gehört. Mehr 
 


Michael Brennan

2007 Prof. Dr. Michael Brennan

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verleiht die Würde eines Doktors ehrenhalber an Herrn Prof. Dr. Michael Brennan in Anerkennung seiner grossen Verdienste in der Finanzmarktforschung, insbesondere auf den Gebieten Asset Pricing, Corporate Finance und Derivative Finanzinstrumente. Mehr 


 


Timothy Besley

2006 Prof. Dr. Timothy Besley

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät verleiht die Würde eines Doktors ehrenhalber an Herrn Prof. Dr. Timothy Besley in Anerkennung seiner grossen Verdienste in der Forschung der öffentlichen Wirtschaft (Public Economics), der modernen Politischen Ökonomie sowie der Entwicklungsländerforschung. Mehr

 

Bereichs-Navigation

Unterseiten von Ehrenpromotionen