Artificial Intelligence

Artificial Intelligence (AI) ist heute der wichtigste Bereich der Informatik. AI ist überall: AI erkennt Ihre Sprache, wenn Sie mit Siri, Alexa oder Ok Google sprechen; AI identifiziert Gesichter oder Objekte, wenn Sie mit Ihrem Smartphone fotografieren oder Ihre Fotos auf Facebook oder Instagram hochladen; AI diagnostiziert Tumore in medizinischen Bildern; AI sagt Börsentrends vorher; AI übersetzt Sprachen; AI filtert Ihren E-Mail-Spam und AI befähigt Drohnen und Autos, die Umgebung zu erkennen und eigenständig zu fahren.
«AI ist die neue Elektrizität», sagt Stanford-Professor und AI-Pionier Andrew Ng. Das ultimative Ziel von AI ist es, intelligentes Verhalten, wie zum Beispiel die Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen und sich zu verbessern, in Maschinen oder Computerprogramme zu implementieren. Im Major-Studienprogramm in Artificial Intelligence erlernen Sie folgende Grundlagen und fortgeschrittene Kompetenzen:
- Deep Learning
- Maschinelles Lernen, Computergrafik
- Computer Vision für Robotik
- Natürliche Sprachverarbeitung
- Maschinelle Übersetzung
- Koordination von komplexen Systemen
- Big-Data-Analytik
- Kombinatorische Algorithmen und Approximationsalgorithmen
- Randomisierte Algorithmen und Online-Algorithmen
- Mathematische und rechnerische Statistik
- Algorithmische Spieltheorie und Mechanism Design
Berufsperspektiven
Wissen im Bereich von Artificial Intelligence ist eine der am meisten geforderten Expertisen auf dem heutigen Arbeitsmarkt. Studierende, die dieses Master-Studienprogramm absolvieren, können ihre Kompetenzen in vielen Bereichen einbringen: Robotik, Geschäftsprognosen, Videospiele, Computer Vision, intelligente Suche, Chatbots und medizinische Diagnostik.
Darüber hinaus können Absolventinnen und Absolventen mit entsprechender Eignung ein Doktorat absolvieren und damit eine akademische Karriere einschlagen.

Artificial Intelligence wird angeboten als:
Major-Studienprogramm (90 ECTS Credits)Kombinierbar mit folgenden Minor-Studienprogrammen: |
|
Wirtschaftswissenschaften |
Informatik |
Banking and Finance | Informatics |
Betriebswirtschaftslehre | Information Systems |
Economics | Data Science |