Header

Economics

Wussten Sie, dass ungefähr ein Viertel des weltweiten BIPs auf Handelsgewinne zurückzuführen ist, oder dass Kinder, die früh in altersgemischten Klassen unterrichtet werden, im Jugendalter bessere schulische Leistungen zeigen? Was sind die Folgen der Automatisierung und Digitalisierung für den Arbeitsmarkt?

Auf Masterstufe setzen Sie sich vertieft mit politischen und wirtschaftlichen Fragestellungen auseinander. Unsere international renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bieten Ihnen in ihren Lehrveranstaltungen einen Einblick in die aktuelle Forschung. Sie haben zudem die Möglichkeit, in Ihrem Studium Schwerpunkte in Fächern wie Behavioral oder Development Economics zu setzen.

Gute Englischkenntnisse sind für das Masterstudium in Economics notwendig, da die Mehrheit der Veranstaltungen in englischer Sprache angeboten werden.

Berufsperspektiven und weiterführende Studiengänge

Mit einem Masterabschluss in Economics sind Sie unter anderem in nationalen und internationalen Unternehmen sowie in den Institutionen der Wirtschaftspolitik gefragt. Ökonominnen und Ökonomen finden ihre Aufgabe im Internationalen Währungsfonds, in der OECD, Notenbanken, Wirtschaftsredaktionen und in der Forschung von privaten Institutionen. Ausserdem nehmen Sie Führungspositionen in Consulting-Firmen und im Financial Management wahr.

Überdies besteht bei entsprechender Eignung die Möglichkeit, mit dem Doktorat eine ausgezeichnete Basis für eine akademische Laufbahn zu legen.

Institut für Volkswirtschaftslehre

Major Minor andere

Economics wird angeboten als:

Major-Studienprogramm: 90 ECTS Credits. 
Kombinierbar mit folgenden Minor-Studienprogrammen:

Wirtschaftswissenschaften

Informatik

Accounting and Finance Development and
Economic Policy
Data Science
Banking Financial Economics Informatics

Banking and Finance

Managing Education Information Systems
Behavioral Economics Marketing People-Oriented Computing
Betriebswirtschaftslehre Sports Management  
Corporate Finance Sustainable Finance  
Economics Quantitative Finance  
Minor-Studienprogramm: 30 ECTS Credits.
Kombinierbar mit folgenden Major-Studienprogrammen:
Wirtschaftswissenschaften Informatik
Banking and Finance   Artificial Intelligence
Betriebswirtschaftslehre   Data Science
Economics   Information Systems
Management and Economics People-Oriented Computing
    Software Systems
Minor-Studienprogramm für Studierende anderer Fakultäten: 30 ECTS Credits.
Dieses Minor-Studienprogramm kann mit einem Major-Studienprogramm gemäss Vorgaben ihrer Studienordnung kombiniert werden.

________________________________________________________________________________________________________

Wie weiter?

Sie planen, ein Masterstudium an unserer Fakultät aufzunehmen? Hier finden Sie das weitere Vorgehen.

Nächste Schritte und wichtige Anlaufstellen

 

  • Bewerbung und Zulassung: Für ein Studium bei uns bewerben Sie sich zentral an der Universität Zürich.
    Bewerbung und Zulassung 
     
  • Fachliche Zulassung: Falls Sie einen Bachelor von einer anderen Hochschule haben, informieren Sie sich über die fachliche Einstufung. 
    Masterzulassung 
     
  • Fachwechsel: Sie studieren bereits bei uns und haben festgestellt, dass Ihnen ein anderes Studienprogramm noch besser gefallen könnte.
    Fachwechsel
     
  • Reglemente: In den Reglementen finden Sie alles Wichtige zum Studium.
    Reglemente
     
  • Fragen zum Studium: Sie studieren bereits bei uns und haben spezifische Fragen. Unsere Studienberatung oder das Dekanatsteam helfen Ihnen gern.

________________________________________________________________________________________________________

Tabelle

Economics: Aufbau des Major-Studiums
Download (PDF, 195 KB)