Header

Accounting and Finance

Im Minor-Studienprogramm Accounting and Finance befassen Sie sich mit der Welt und Sprache der finanziellen Führung eines Unternehmens. Sie dient primär dem Ziel, nachhaltige Werte für die Unternehmenseigner zu schaffen und muss dabei verschiedenste Rahmenbedingungen berücksichtigen, die zudem einem stetigen Wandel unterliegen. Neben den Interessen wichtiger Stakeholder muss die finanzielle Führung das relevante gesetzliche und regulatorische Umfeld beachten, und sich zudem den Herausforderungen zunehmend globaler Märkte stellen.

Finanzielle Führung erfordert ein tiefgreifendes Verständnis des komplexen Zusammenspiels von Corporate Finance, Rechnungswesen, Rechnungslegung, Controlling, sowie interner und externer Revision. Im Rahmen des Minor-Studiums machen Sie sich mit den finanzwirtschaftlichen und accountingrelevanten Kernfunktionen vertraut und verstehen, wie verschiedene Instrumente der Corporate Governance diese Funktionen beeinflussen können.

Das Minor-Studienprogramm vermittelt ein solides Verständnis von Rechnungs- und Finanzwesen sowie problemorientierte Erkenntnisse über die Struktur und die grundlegenden Zusammenhänge des Fachs.

Berufsperspektiven

Das Minor-Studienprogramm Accounting and Finance qualifiziert Sie für Fach- und Führungspositionen im Bereich der finanziellen Unternehmensführung. Als Fachspezialist für Auditing, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen sowie Finanz- und Investitionsmanagement können Sie Ihr Wissen in der Beratung, Wirtschaftsprüfung sowie in Unternehmen unterschiedlichster Branchen einsetzen.

Major Minor andere

Accounting and Finance wird angeboten als:

Minor-Studienprogramm: 30 ECTS Credits.
Kombinierbar mit folgenden Major-Studienprogrammen:
Wirtschaftswissenschaften  
Banking and Finance    
Betriebswirtschaftslehre    
Economics    
Management and Economics    

________________________________________________________________________________________________________

Wie weiter?

Sie planen, ein Masterstudium an unserer Fakultät aufzunehmen? Hier finden Sie das weitere Vorgehen.

Nächste Schritte und wichtige Anlaufstellen

 

  • Bewerbung und Zulassung: Für ein Studium bei uns bewerben Sie sich zentral an der Universität Zürich.
    Bewerbung und Zulassung 
     
  • Fachliche Zulassung: Falls Sie einen Bachelor von einer anderen Hochschule haben, informieren Sie sich über die fachliche Einstufung. 
    Masterzulassung 
     
  • Fachwechsel: Sie studieren bereits bei uns und haben festgestellt, dass Ihnen ein anderes Studienprogramm noch besser gefallen könnte.
    Fachwechsel
     
  • Reglemente: In den Reglementen finden Sie alles Wichtige zum Studium.
    Reglemente
     
  • Fragen zum Studium: Sie studieren bereits bei uns und haben spezifische Fragen. Unsere Studienberatung oder das Dekanatsteam helfen Ihnen gern.