Header

Sustainable Finance

Im Minor-Studienprogramm Sustainable Finance erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Rolle, die Finanzmärkte in der Bewältigung globaler Nachhaltigkeitsfragen spielen. 

Sustainable Finance wird definiert als die Einbeziehung von nicht-finanziellen Kriterien wie Umwelt-, Sozial- und Governancekriterien (ESG) in die langfristige finanzielle Entscheidungsfindung. Zu diesen Faktoren zählen auch systemische Finanzmarkt-risiken. Die Bedeutung dieser Kriterien wird in der Schweiz und international zunehmend erkannt. Das Minor-Studienprogramm kombiniert Lehrveranstaltungen zu Sustainable Finance in Banking und Finance mit relevanten Lehrveranstaltungen aus verwandten Disziplinen und Fakultäten und ermöglicht damit ein fundiertes multi- und interdisziplinäres Verständnis und nützliche überfachliche Kompetenzen.

Durch das abwechslungsreiche Angebot an Lehrveranstaltungen werden Sie lernen, wie sich Nachhaltigkeitsüberlegungen auf die Finanzierung und Strategie von Unternehmen, Investoren und Finanzinstituten auswirken. Sie werden studieren, wie Finanzmärkte und ihre wirtschaftspolitischen und regulatorischen Rahmen-bedingungen und die Nachhaltigkeitsstrategien der diversen Akteure interagieren. Das Studium befähigt Sie, Nachhaltigkeitsaspekte systematisch in die diversen Aufgabenbereiche in der Bank- und Finanzbranche oder Forschung einzubeziehen, um Finanzlösungen für globale Nachhaltigkeitsfragen zu entwickeln. Die Wahl des neuen Minor-Studienprogramms gewährleistet Ihnen eine fundierte Spezialisierung im jungen Fachgebiet Sustainable Finance.

Berufsperspektiven

Die Spezialisierung im Minor-Studienprogramm Sustainable Finance bietet hervorragende Voraussetzungen für den Karriereeinstieg im Bank- und Finanzwesen, in denen Nachhaltigkeitskriterien immer mehr an Bedeutung gewinnen, bei lokalen oder internationalen Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. 

Major Minor andere

Sustainable Finance wird angeboten als:

Minor-Studienprogramm: 30 ECTS Credits.
Kombinierbar mit folgenden Major-Studienprogrammen:
Wirtschaftswissenschaften  
Banking and Finance    
Betriebswirtschaftslehre    
Economics    
Management and Economics  

________________________________________________________________________________________________________

Wie weiter?

Sie planen, ein Masterstudium an unserer Fakultät aufzunehmen? Hier finden Sie das weitere Vorgehen.

Nächste Schritte und wichtige Anlaufstellen

 

  • Bewerbung und Zulassung: Für ein Studium bei uns bewerben Sie sich zentral an der Universität Zürich.
    Bewerbung und Zulassung 
     
  • Fachliche Zulassung: Falls Sie einen Bachelor von einer anderen Hochschule haben, informieren Sie sich über die fachliche Einstufung. 
    Masterzulassung 
     
  • Fachwechsel: Sie studieren bereits bei uns und haben festgestellt, dass Ihnen ein anderes Studienprogramm noch besser gefallen könnte.
    Fachwechsel
     
  • Reglemente: In den Reglementen finden Sie alles Wichtige zum Studium.
    Reglemente
     
  • Fragen zum Studium: Sie studieren bereits bei uns und haben spezifische Fragen. Unsere Studienberatung oder das Dekanatsteam helfen Ihnen gern.