
Kombinierbare Minor-Studienprogramme anderer Fakultäten
Im Masterstudium steht die Vertiefung und Spezialisierung in Ihrem Fachgebiet im Vordergrund. Das entsprechende Angebot an Minor-Studienprogrammen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ist gross.
Zusätzlich steht eine beschränkte Anzahl an Minor-Studienprogrammen anderer Fakultäten der UZH zur Auswahl, so kann etwa ein Major-Studienprogramm in Wirtschaftswissenschaften mit einem Minor-Studienprogramm in Recht und ein Major-Studienprogramm in Informatik mit ausgewählten naturwissenschaftlichen Minor-Studienprogrammen kombiniert werden.
Für die Zulassung zu den Minor-Studienprogrammen anderer Fakultäten sind die Vorgaben der anbietenden Fakultät zu beachten. Um sicherzustellen, dass die nötigen Vorkenntnisse vorhanden sind, ist es möglich, dass für die Zulassung zusätzliche Kurse aus dem Bachelorstudium des gewünschten Studienprogramms zu absolvieren sind.
Überblick über das Angebot
Im Vorlesungsverzeichnis sehen Sie auf einen Blick, welche Minor-Studienprogramme für Sie in Frage kommen: Wählen Sie den gewünschten Studiengang und es erscheint eine Liste an Minor-Studienprogrammen, die Sie dazu kombinieren können.
________________________________________________________________________________________________________
Wie weiter?
Sie planen, ein Masterstudium an unserer Fakultät aufzunehmen? Hier finden Sie das weitere Vorgehen.
Nächste Schritte und wichtige Anlaufstellen
- Bewerbung und Zulassung: Für ein Studium bei uns bewerben Sie sich zentral an der Universität Zürich.
Bewerbung und Zulassung
- Fachliche Zulassung: Falls Sie einen Bachelor von einer anderen Hochschule haben, informieren Sie sich über die fachliche Einstufung.
Masterzulassung
- Fachwechsel: Sie studieren bereits bei uns und haben festgestellt, dass Ihnen ein anderes Studienprogramm noch besser gefallen könnte.
Fachwechsel
- Reglemente: In den Reglementen finden Sie alles Wichtige zum Studium.
Reglemente
- Fragen zum Studium: Sie studieren bereits bei uns und haben spezifische Fragen. Unsere Studienberatung oder das Dekanatsteam helfen Ihnen gern.