Präsenzunterricht im HS20: Einteilung in Teilanwesenheits-Gruppen
Seiteninhalt
Teilpräsenz für alle Assessment-Vorlesungen
Im Herbstsemester 2020 finden die Veranstaltungen des Assessments im sogenannten "mixed-mode" (d.h. es wird Präsenzunterricht und online-Unterricht gleichzeitig geben) statt. Aufgrund der Abstandsregelungen ist nur eine Teilbelegung der Hörsäle möglich, weshalb immer nur ein Teil der Studierenden in den Räumlichkeiten der Universität zugelassen ist. Die restlichen Studierenden können die Veranstaltung zeitgleich über Livestreaming verfolgen.
Für die Teilanwesenheit ist die nachfolgende Einteilung in Gruppen ist verbindlich. An Tagen an denen Sie für Anwesenheit eingeteilt sind, sind Sie eingeladen an die Universität zu kommen und dort Ihre Veranstaltung zu besuchen, an Übungen teilzunehmen oder vor Ort zu arbeiten. An Tagen, an denen Sie nicht eingeteilt sind, gehen Sie nicht an die Universität sondern nehmen Sie online an den Veranstaltungen teil.
Die Links um die Assessment-Vorlesungen online zu verfolgen, sind unter folgendem Link zu finden: Zoom-Links
Einteilung in Gruppen für die Teilpräsenz an der Universität Zürich
Alle Studierenden der Assessmentstufe werden in fünf Gruppen aufgeteilt. Die Einteilung in die fünf Gruppen erfolgt basierend auf der letzten Ziffer der Matrikelnummer. Diese Einteilung gilt unabhängig vom Studienprogramm, von der Semesterzahl, etc..
Die Einteilung ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
Endziffer Matrikelnummer | Gruppe |
---|---|
xx-xxx-xx1 | Gruppe A |
xx-xxx-xx2 | |
xx-xxx-xx3 | Gruppe B |
xx-xxx-xx4 | |
xx-xxx-xx5 | Gruppe C |
xx-xxx-xx6 | |
xx-xxx-xx7 | Gruppe D |
xx-xxx-xx8 | |
xx-xxx-xx9 | Gruppe E |
xx-xxx-xx0 |
Ihre Anwesenheitsgruppe bestimmt gemäss eines Blockmodells in welcher Woche Sie an welchen Tagen zur Universität gehen. Bspw. in der Woche vom 5.10. ist Gruppe A am Donnerstag und Freitag vor Ort anwesend (für Vorlesungen/Übungen oder Selbststudium). Diese Blöcke verschieben sich von Woche zu Woche.
Welche Gruppe an welchen Tagen in welcher Woche an die Universität kommen darf, ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen.
-
- Semesterplan HS20
- Semesterplan Blockeinteilung Assessment HS20
Wochenplan Studiengang Wirtschaft
-
- Assessment Wochenplan Wirtschaft HS20
- Assessment Wochenplan Wirtschaft HS20
Lesebeispiel: "Gruppe C ist in der Woche vom 5.10. in den Block I eingeteilt. Das heisst, Gruppe C kommt in der Woche vom 5.10. am Montag und am Mittwoch an die Universität. Den Rest der Woche nimmt Gruppe C online an den Lehrveranstaltungen teil."
Die Banking and Finance I Vorlesung findet nur online statt. Die im VVZ publizierten Räume können für die Teilnehmenden de Blocks I und II zum Schauen der Online-Vorlesung genutzt werden.
Wochenplan Studiengang Informatik
-
- Wochenplan Assessment Informatik HS20
- Wochenplan Assessment Informatik HS20
Lesebeispiel: "Gruppe A ist in der Woche vom 5.10. in den Block IV eingeteilt. Das heisst, Gruppe A kommt in der Woche vom 5.10. am Donnerstag und am Freitag an die Universität. Den Rest der Woche nimmt Gruppe A online an den Lehrveranstaltungen teil."
Arbeits- und Lernplätze für Studierende
Ab Semesterbeginn können freistehende Räume als Arbeits- oder Lernplätze genutzt werden. Vor sämtlichen Hörsälen/Seminarräumen hängt ein Display mit der Belegungsanzeige. Zeigt diese "frei" an, so kann der Raum während der freien Zeit genutzt werden. Wir bitten Sie, in diesen Räumen Rücksicht auf die anderen Studierenden zu nehmen und unnötige Gespräche zu vermeiden. Wenn Sie einen Podcast anschauen oder an einer Videokonferenz teilnehmen, so sind wenn immer möglich Headsets mit Mikrofon zu verwenden. Bitte verlassen Sie die Räumlichkeiten rechtzeitig, bevor die Vorbereitungen für die nächsten Veranstaltungen beginnen.