Militärische Führungsausbildung
Ab dem Herbstsemester 2016 sind gewisse militärische Kaderausbildungen ab Stufe Fourier / Feldweibel mit drei bis sechs ECTS Credits in den Studiengängen der Fakultät anrechenbar.
Seiteninhalt
Voraussetzungen
Folgende Kaderausbildungen können Sie, falls die untenstehenden Bedingungen erfüllt sind, an Ihr Studium anrechnen.
Militärische Ausbildung | Studienstufe | ECTS Credits |
---|---|---|
Höhere Unteroffiziere (ab Fourier / Feldweibel) | Bachelor | 3 ECTS Credits |
Subalternoffizier (Offiziersschule) | Bachelor | 6 ECTS Credits |
Einheitskommandant | Master | 6 ECTS Credits |
Stabsoffiziersschule (Stufe Truppenkörper) | Master | 6 ECTS Credits |
Nachstehende Bedingungen müssen für eine Anrechnung an den Studienabschluss erfüllt sein:
- Das Abverdienen ist vorausgesetzt.
- Es ist eine Gesamtbewertung von mindestens Note 3 (gut) notwendig.
- Die Ausbildung kann nur angerechnet werden, wenn sie nicht mehr als fünf Jahre vor Studiumsabschluss abgeschlossen wurde.
- Pro Studienstufe kann nur eine Ausbildung angerechnet werden.
Zudem ist die Ausbildung nur für Studierende im Major-Studienprogramm der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät anrechenbar.
Eine Anrechnung kann erst nach erfolgreich absolvierter Assessmentstufe beantragt werden.
Vorgehen
Sind die obenstehenden Bedingungen erfüllt, können Sie ein Gesuch um die Anrechnung der militärischen Ausbildung an die Prüfungsdelegierte oder den Prüfungsdelegierten stellen.
Reichen Sie dazu folgende Unterlagen ein:
- Kopie der militärischen Schlussqualifikationen: Kaderausbildung und Ausbildungsdienst (Abverdienen) des zur Anrechnung beantragten Grades
- Nachweis über den erhaltenen militärischen Grad (DB ab Seite 8)
- Bestätigung der geleisteten Diensttage (DB ab Seite 12)
Anrechnung
Die Anrechnung ist im Wahlpflichtbereich BWL 3, im Wahlbereich OEC oder im freien Wahlbereich möglich. Sie können beim Studiumsabschluss gemäss den Vorgaben Ihres Studienprogramms selber entscheiden, in welchem Bereich Sie die Leistung verwenden wollen.
Die Ausbildung wird unbenotet angerechnet und zählt zu den externen Leistungen.
Die Einbuchung des Moduls erfolgt über das Dekanat, sobald Ihr Gesuch genehmigt wurde.