Rund ums Studium
In der Rubrik "Rund ums Studium" finden Sie sämtliche Informationen, die Ihr Studium betreffen. Sofern die Angaben nicht generell für alle Studierenden der Fakultät gelten, werden Informatikstudierende auf die entsprechende Seite des Instituts für Informatik verwiesen.
Mix & Match: Wie stelle ich mir mein Studium zusammen?
An der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät haben Sie die Möglichkeit, Ihr Major- und Minor-Studienprogramm fakultätsintern zu belegen oder aber mit dem Angebot anderer Fakultäten zu ergänzen. Dazu sind folgende Punkte zu beachten:
Wahl des Studiengangs
Sie wählen immer zuerst den Studiengang an einer Fakultät. Dieser definiert, welchen Titel Sie am Ende des Studiums erwerben werden. An unserer Fakultät können Sie in folgenden Studiengängen einen Abschluss erwerben:
- Bachelor of Arts UZH in Wirtschaftswissenschaften
- Bachelor of Science UZH in Informatik
- Master of Arts UZH in Wirtschaftswissenschaften
- Master of Science UZH in Informatik
- Master of Science UZH ETH in Quantitative Finance
- Doktorat in Wirtschaftswissenschaften
- Doktorat in Informatik
- Doktorat in Neuroökonomie
Wahl des Major- und Minor-Studienprogrammes
Innerhalb des von Ihnen gewählten Studiengangs wählen Sie Ihr Major- und Ihr Minor-Studienprogramm.
Während das Major-Studienprogramm immer an der Fakultät gewählt werden muss, an welcher der Studiengang angesiedelt ist, kann dass Minor-Studienprogramm unter Umständen auch an einer anderen Fakultät gewählt werden.
Angebote für Studierende im Minor-Studienprogramm aus anderen Fakultäten
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bietet auch Minor-Studienprogramme für Studierende anderer Fakultäten an. Diese Studierenden sind in einen Studiengang an der Fakultät Ihres Major-Studienprogrammes (z.B. Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften an der Philosophischen Fakultät oder Master of Science an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät) eingeschrieben und wählen danach ein Minor-Studienprogramm bei uns.