Headerbild Betriebswirtschaftslehre

Betriebswirtschaftslehre

In der Betriebswirtschaftslehre tauchen Sie ein in die Welt der Unternehmen: Wie führt man eine Firma und definiert eine Unternehmensstrategie? Wie werden die Finanzen verwaltet und das Buch geführt? Wie motiviert man Mitarbeitende und wie wirbt man erfolgreich für das Unternehmen und seine Produkte?

Im Studium der Betriebswirtschaftslehre machen Sie sich mit den Kernfunktionen in einem Unternehmen vertraut und lernen, wie das Zusammenspiel mit Markt und Regulierung funktioniert.

Bei der Gestaltung des Studiums haben Sie viele persönliche Freiheiten und können mit der Wahl eines Major- und eines Minor-Studienprogramms bereits auf Bachelorstufe individuelle Schwerpunkte setzen. Dank der guten internationalen Vernetzung der Universität Zürich, haben Sie zudem die Möglichkeit an diversen Austauschprogrammen teilzunehmen.

Berufsperspektiven und weiterführende Studiengänge

Der Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre eröffnet Ihnen vielseitige Tätigkeiten als Fachperson in Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Dazu gehören Beschäftigungsfelder wie Finanz- und Investitionsmanagement, Controlling, Unternehmensorganisation, strategische Unternehmensführung, Human Resource Management und Marketing. Das erworbene Grundlagenwissen ist auch wertvoll für Studierende, die selbständig unternehmerisch tätig werden möchten.

Zudem qualifizieren Sie sich mit dem Bachelorabschluss für ein weiterführendes Studium auf Masterstufe.

Institut für Betriebswirtschaftslehre

 

Lucia Rocha
Statement Lucia Rocha

 

________________________________________________________________________________________________________

Major Minor andere

Betriebswirtschaftslehre wird angeboten als:

Major-Studienprogramm (150 ECTS Credits), kombinierbar mit folgenden Minor-Studienprogrammen*:

Wirtschaftswissenschaften

Informatik

Allgemeine Wirtschaftswissenschaften Informatik
Banking and Finance Mensch und Computer
Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftsinformatik
Volkswirtschaftslehre  

*Es können auch Minor-Studienprogramme anderer Fakultäten der UZH belegt werden: Wählen Sie im Vorlesungsverzeichnis den gewünschten Studiengang, um einen Überblick über alle kombinierbaren Minor-Studienprogramme zu erhalten.

 

Minor-Studienprogramm (30 ECTS Credits), kombinierbar mit folgenden Major-Studienprogrammen:
Wirtschaftswissenschaften Informatik
Banking and Finance Informatik und Ökonomik
Betriebswirtschaftslehre Mensch und Computer
Volkswirtschaftslehre Softwaresysteme
  Wirtschaftsinformatik

 

Minor-Studienprogramm für Studierende anderer Fakultäten (30 oder 60 ECTS Credits)
Dieses Minor-Studienprogramm kann mit einem Major-Studienprogramm gemäss Vorgaben ihrer Studienordnung kombiniert werden.

________________________________________________________________________________________________________

Wie weiter?

Sie planen, ein Bachelorstudium an unserer Fakultät aufzunehmen? Hier finden Sie das weitere Vorgehen.

Nächste Schritte und wichtige Anlaufstellen

 

  • Bewerbung und Zulassung: Für ein Studium bei uns bewerben Sie sich zentral an der Universität Zürich.
    Bewerbung und Zulassung
     
  • Fachwechsel: Sie studieren bereits bei uns und haben festgestellt, dass Ihnen ein anderes Studienprogramm noch besser gefallen könnte.
    Fachwechsel
     
  • Reglemente: In den Reglementen finden Sie alles Wichtige zum Studium.
    Reglemente
     
  • Fragen zum Studium: Sie studieren bereits bei uns und haben spezifische Fragen. Unsere Studienberatung oder das Dekanatsteam helfen Ihnen gern.

________________________________________________________________________________________________________

BF Tabelle

Betriebswirtschaftslehre: Aufbau des Major-Studiums
Download (PDF, 511 KB)