Bachelorprogramm Banking und Finance

Banking and Finance

Banking and Finance bietet Ihnen einen spannenden Einblick in die Welt der Banken und Finanzmärkte: Wie bewertet man Aktien und andere Wertpapiere? Woher erhalten Unternehmen das Kapital für Milliardenübernahmen und wie treffen sie Investitionsentscheidungen? In welchem Ausmass sind Finanzmarktturbulenzen auf psychologische Faktoren zurückzuführen?

Im Studium beschäftigen Sie sich mit finanziellen Entscheiden von Unternehmen, der Rolle von Banken, der Analyse von Finanzinstrumenten, der Funktionsweise aber auch Nachhaltigkeit von Finanzmärkten und der Frage der Verantwortung in den Finanzmärkten.

Zürich als international bedeutender Wirtschaftsstandort und Finanzplatz bietet ein hervorragendes Umfeld für das Studium in Banking and Finance. Gastreferate von Wirtschaftsvertretern und durch Unternehmen betreute Seminare ermöglichen es, schon früh mit der Berufswelt in Kontakt zu treten.

Berufsperspektiven und weiterführende Studiengänge

Mit dem Bachelorabschluss in Banking and Finance steht Ihnen der Praxiseinstieg im Bereich Finanzen offen. Dank Ihrer vielseitigen und breiten Ausbildung bekleiden unsere Absolventinnen und Absolventen meist verantwortungsvolle Positionen in Banken, Beratungsunternehmen, Versicherungen, Finanzabteilungen von Industriebetrieben sowie im öffentlichen Dienst.

Zudem qualifizieren Sie sich mit dem Bachelorabschluss für ein weiterführendes Studium auf Masterstufe.

Institut für Banking und Finance

 

Daniel Kotas
Statement Daniel Kotas

 

________________________________________________________________________________________________________

Major Minor andere

Banking and Finance wird angeboten als:

Major-Studienprogramm (150 ECTS Credits), kombinierbar mit folgenden Minor-Studienprogrammen*:

Wirtschaftswissenschaften

Informatik

Allgemeine Wirtschaftswissenschaften Informatik
Banking and Finance Mensch und Computer
Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftsinformatik
Volkswirtschaftslehre  

* Es können auch Minor-Studienprogramme anderer Fakultäten der UZH belegt werden: Wählen Sie im Vorlesungsverzeichnis den gewünschten Studiengang, um einen Überblick über alle kombinierbaren Minor-Studienprogramme zu erhalten.

 

Minor-Studienprogramm (30 ECTS Credits), kombinierbar mit folgenden Major-Studienprogrammen:
Wirtschaftswissenschaften Informatik
Banking and Finance Informatik und Ökonomik
Betriebswirtschaftslehre Mensch und Computer
Volkswirtschaftslehre Softwaresysteme
  Wirtschaftsinformatik

 

Minor-Studienprogramm für Studierende anderer Fakultäten (30 oder 60 ECTS Credits)
Dieses Minor-Studienprogramm kann mit einem Major-Studienprogramm gemäss Vorgaben ihrer Studienordnung kombiniert werden.

________________________________________________________________________________________________________

Wie weiter?

Sie planen, ein Bachelorstudium an unserer Fakultät aufzunehmen? Hier finden Sie das weitere Vorgehen.

Nächste Schritte und wichtige Anlaufstellen

 

  • Bewerbung und Zulassung: Für ein Studium bei uns bewerben Sie sich zentral an der Universität Zürich.
    Bewerbung und Zulassung
     
  • Fachwechsel: Sie studieren bereits bei uns und haben festgestellt, dass Ihnen ein anderes Studienprogramm noch besser gefallen könnte.
    Fachwechsel
     
  • Reglemente: In den Reglementen finden Sie alles Wichtige zum Studium.
    Reglemente
     
  • Fragen zum Studium: Sie studieren bereits bei uns und haben spezifische Fragen. Unsere Studienberatung oder das Dekanatsteam helfen Ihnen gern.

________________________________________________________________________________________________________

BF Tabelle

Banking and Finance: Aufbau des Major-Studiums
Download (PDF, 354 KB)