Erste digitale Promotionsfeiern – Gratulation an alle Absolvent*innen von 2020
Aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie hat die Wirtschaftswissen-schaftliche Fakultät beschlossen, die Promotionsfeiern erstmalig in einem virtuellen Format auszutragen. Damit am 2. Dezember für die virtuelle Feier alles bereit war, brauchte es viel Vorarbeit.
Die Vorbereitungen für die Feiern liefen die letzten Tage auf Hochtouren: Drehpläne wurden entwickelt, Video-Statements aufgenommen und Reden geschmiedet. Und auch am Tag der Feiern selbst galt es viel Technik aufzustellen. Bereits am Vormittag traf die Agentur Gecko Communication, die für die ganze Regie und Übertragung der Feiern verantwortlich war, mit einem Berg an Gepäckstücken am Hauptgebäude ein. Nach ein paar Stunden war die Aula kaum wiederzuerkennen, sondern glich eher einem Fernsehstudio.
Um 17.00 Uhr galt es dann ernst: Die englische Feier startete. Eine echte Herausforderung die verschiedenen Schauplätze unter einen Hut zu kriegen: Von der Live-Rede in der Aula über vorab aufgezeichnete Video-Statements bis hin zu Live-Interaktionen mit den Absolvent*innen über Zoom. Nach der ersten bestandenen Feuerprobe folgte um 18.45 Uhr schliesslich die deutsche Feier. Ein besonderes Highlight war die Feierlaune der Absolvent*innen. Einige von ihnen haben die ganze WG oder Familie zusammengetrommelt, um gemeinsam vor dem Bildschirm feiern zu können.
Rund 250 Absolvent*innen haben die Feier via Zoom verfolgt und knapp 400 Personen – vorwiegend Familien und Freunde – via Livestream. Insgesamt haben in diesem Jahr 687 Absolvent*innen erfolgreich ihr Abschlussdiplom erhalten.
Wir gratulieren allen Absolvent*innen ganz herzlich zum bestandenen Abschluss und wünschen ihnen für den nächsten Karriereschritt nur das Beste.
Haben Sie die virtuelle Feier verpasst? Hier können Sie die Aufzeichnungen der englischen und deutschen Feier in voller Länge nachsehen: oec-graduation.ch
Jetzt Alumni-Mitglied werden Möchten Sie mit der Fakultät und den Alumni-Vereinen verbunden bleiben und von einem riesigen Netzwerk profitieren? Dann werden Sie jetzt Member oder Friend bei OEC ALUMNI UZH oder UZH ALUMNI Informatik. Weitere Informationen zum Alumni-Netzwerk der Fakultät finden Sie hier. |
Schauen Sie sich einen kurzen Zusammenschnitt der Feiern an:
Im Video gratulieren unsere Alumni den neuen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss:
Weitere News
- Viel Erfolg bei den Prüfungen, Erreichbarkeit Dekanat und frohe Festtage
- Bewerbungsfrist für Austausch im HS21 / FS22
- Virtual Long Nights of Careers 2020
- Neue Rechercheplatform «Swisscovery»
- Bewerbungsfenster für Austausch im HS21 / FS22 jetzt offen
- Digital Master Info Event, 03.11.2020 / 5 pm
- Gratulation zum Semesterpreis FS20
- Virtual office hour for the exchange program «Berlin-Vienna-Zurich» (23.10.2020)
- OecMobility: Info-Veranstaltung & Workshop für Outgoing-Studierende
- UZH Digital Entrepreneurship Bootcamp 2020 – apply now!
- Start OEC-Mentoring-Programm 2020/2021 – jetzt bewerben!
- Kontakte und Erreichbarkeit Dekanat / Contacts and reachability of the Dean's Office
- Präsentationen der Studieninformationstage online verfügbar
- Maskentragepflicht ab 1. September 2020
- Studieninformationstage erstmals online (2./3. September 2020)
- Start des Event-Herbsts: Alle Veranstaltungen für Studierende im Überblick
- Start der Modulbuchung für das HS20
- Summer Schools erstmalig online
- Austauschsemester im FS21: Letzte Plätze für Kurzentschlossene
- Bewerbertraining 2020 für Hochschulabsolventinnen und -absolventen
- Jetzt Stimme abgeben für den «Teacher of the Hour 2020»
- Gratulation zum Semesterpreis HS19
- Masterstudierende als Tutorinnen und Tutoren gesucht
- Bachelorstudierende als Mentorinnen und Mentoren für Erstsemestrige gesucht
- Digitale Lehre bis 30. Mai 2020 und Online-Prüfungen / Digital teaching until 30 May 2020 and online exams
- Absage Promotionsfeiern am 13. Mai und 3. Juni 2020 / Cancellation of graduation ceremonies on 13 May and 3 June 2020
- Schliessung Schalter und Postweg Dekanat / Closure of Dean's Office desk and post office
- Update Coronavirus: UZH suspends classroom teaching
- Modulbuchung für FS20 endet am 13. März 2020
- Betreuung Studierende: Neue Zuteilung nach Nachname / Student support: New allocation of surnames
- Green VVZ – Entdecken Sie Lehrangebote mit Nachhaltigkeitsbezug
- Master Info Event, 11.03.2020, from 5:00 pm ***cancelled***
- Start der Modulbuchung für das FS20