Navigation auf uzh.ch
Spielen Sie mit dem Gedanken in den Lehrberuf einzusteigen? Am Mittwochabend, 15. Januar 2020, findet der Informationsabend «Unterrichten an Maturitätsschulen» im Hauptgebäude der UZH statt.
Der Schalter des Dekanats ist vom 20. Dezember 2019 bis am 5. Januar 2020 geschlossen. Ab dem 6. Januar 2020 sind wir wieder für Sie da. Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Nicht vergessen: Noch bis am 15. Januar 2020 können Sie sich für ein Mobilitätssemester im HS 20 oder FS 21 bewerben – neu zum Beispiel auch an der University of Iceland in Reykjavik.
Die OEC ALUMNI UZH und UZH ALUMNI Informatik gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen des Herbstsemesters 2019 zu ihrem Abschluss! Als kleines Geschenk offerieren sie die Fotos der Promotionsfeiern.
Im Lesesaal der Bibliothek für Volkswirtschaft im Hauptgebäude der UZH können Sie sich in aller Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten. Von Montag, 25. November 2019, bis Freitag, 10. Januar 2020, ist die Bibliothek jeweils von 08.00 bis 21.00 Uhr durchgehend geöffnet.
Bald ist es soweit und wir feiern gemeinsam mit Ihnen Ihren erfolgreichen Studien- oder Doktoratsabschluss. Die Einteilungen zu den Promotionsfeiern am 15. und 22. Mai 2019 sind nun online verfügbar.
Möchten Sie mehr über Ihre Berufsperspektiven erfahren? Am Donnerstagabend, 16. November 2017, findet die 4. Lange Nacht der Karriere an der UZH (Lichthof und Hauptgebäude) statt.
Für das Frühjahrsemester 2019 wurden vier Arbeiten von Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit dem Semesterpreis ausgezeichnet: Valérie Erb, Matthias Felix, Leyla Gilgen und Nicolas Lütscher. Herzliche Gratulation!
Are you still brooding over which Master's program to go for? Pursuing a Master's program in Business and Economics or in Informatics at the University of Zurich offers you a broad range of opportunities: You can choose your major and minor program from a wide-ranging spectrum and combine them according to your strengths, resulting in many different perspectives for your academic or corporate career.
On October 28th at 16.00 we offer an office hour for students generally interested in participating in the program. We will provide you with detailed information on the structured exchange program and answer questions concerning your study planning.
Sie möchten ein Semester im Ausland studieren und in eine fremde Kultur eintauchen? Am Donnerstag, 24. Oktober 2019, um 18.15 Uhr können Sie sich über alle Details informieren: Welche Partneruniversitäten stehen zur Auswahl, wie stellen Sie Ihr Bewerbungsdossier zusammen und wie erfolgt der Nominierungsprozess? Stellen Sie uns Ihre Fragen!
Sie können noch bis am Freitag, 11. Oktober 2019, um 24:00 Uhr Module der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für das HS19 buchen oder stornieren.
An den den Global Experience Talks erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die Ihnen als UZH Studierende offen stehen, internationale Erfahrungen zu machen.
The University of Zurich offers the Digital Entrepreneurship Bootcamp for entreprenurial students and researchers of UZH across all faculties. It allows to kick off a digital business idea with the help of experienced tech founders and experts. The application deadline is 30 September 2019.
Ab November bietet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät wieder das OEC-Mentoring-Programm für Studierende an der Fakultät an.
Die Studieninformationstage Anfang September sind der Startschuss für die Event-Reihe im Herbst. Zahlreiche Anlässe locken mit spannenden Angeboten – eine Übersicht.
Ab sofort können Sie Ihre Module für das Herbstsemester 2019 buchen.
Mit Vorlesungsbeginn des Herbstsemesters 2019 bieten wir Ihnen ab 12. September neu jeden zweiten Donnerstagnachmittag eine persönliche Sprechstunde (nur mit Voranmeldung) bei Fragen zur Mobilität an.
Im Sommer wird der Schalter am Dekanat für eine Woche geschlossen sein: vom Freitag, 19.07.2019 bis am Freitag, 26.07.2019. Am Montag, 29.07.2019 haben wir wieder regulär geöffnet. Wir wünschen allen schöne Sommerferien!
Am Donnerstag, 4. Juli 2019, bleibt der Schalter aufgrund eines Teamausflugs geschlossen. Am Montag, 8. Juli 2019, haben wir wieder regulär geöffnet. / On Thursday, 4 July 2019, the Dean’s Office will be closed due to a team event. We will be open again on Monday, 8 July 2019.
Wie wäre es mit einem Frühlingsauftakt in São Paulo, Linköping oder Perugia? Dies könnte Ihre Chance sein: Für das Frühlingssemester 2020 sind an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät letzte Austausch-Plätze zu haben.
Die OEC ALUMNI UZH und UZH ALUMNI Informatik gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss! Als kleines Geschenk offerieren sie die Fotos der Promotionsfeiern. Die Fotos sind demnächst online verfügbar.
Im Lesesaal der Bibliothek für Volkswirtschaft im Hauptgebäude der UZH können Sie sich in aller Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten. Von Montag, 13. Mai 2019, bis Freitag, 21. Juni 2019, ist die Bibliothek jeweils von 08.00 bis 21.00 Uhr durchgehend geöffnet.
Für das Herbstsemester 2018 wurden vier Arbeiten von Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit dem Semesterpreis ausgezeichnet: Nina König, Sebastian Niederberger, Damian Osterwalder und Mathias Ruoss. Herzliche Gratulation!
Bald ist es soweit und wir feiern gemeinsam mit Ihnen Ihren erfolgreichen Studien- oder Doktoratsabschluss. Die Einteilungen zu den Promotionsfeiern am 15. und 22. Mai 2019 sind nun online verfügbar.
Wollen Sie Führungskompetenzen erlernen und dabei Erstsemestrigen den Einstieg in das universitäre Leben erleichtern? Dann bewerben Sie sich bis zum 24. April 2019 als Mentorin oder Mentor.
Sie können noch bis am Freitag, 15. März 2019, um 24:00 Uhr Module der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für das FS19 buchen oder stornieren.
You want to join one of our Master's programs in Business and Economics or in Informatics? Then do not forget to apply by 30 April 2019.
Im Rahmen des Seminars «Teamführung und praktische Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten» (3 ECTS) begleiten Sie als Tutor oder Tutorin eine Gruppe von Bachelorstudierenden. Bewerbungen sind bis am 30.04.2019 möglich.
Are you still brooding over which Master's program to go for? Pursuing a Master's program in Business and Economics or in Informatics at the University of Zurich offers you a broad range of opportunities: You can choose your major and minor program from a wide-ranging spectrum and combine them according to your strengths, resulting in many different perspectives for your academic or corporate career.
Are you excited about finance and sustainability and want to learn more about how these two fields go together? Then join us this summer at UZH for one of our Summer Schools on Sustainable Finance from 30 June - 19 July.
The University of Zurich offers two Digital Entrepreneurship Seminars for aspiring entrepreneurs in the digital sektor. The seminars give you the opportunity to work on your own digital startup idea or to take lectures by industry experts and entrepreneurs. Apply now!
We warmly welcome all incoming students of the spring semester 2019! Join us on Tuesday, 26 February 2019, at 18:15, to learn more about the Faculty of Business, Economics and Informatics. We will inform you about all important procedures and will give you some useful tips - register now!