Navigation auf uzh.ch

Suche

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

News zum Studienbetrieb 2016

Newsliste

  • Fotos der Promotionsfeiern sind online

    Die OEC ALUMNI UZH und ALUMNI Informatik UZH gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen, die an den Promotionsfeiern im Dezember 2016 teilgenommen haben, zu ihrem Abschluss. Als kleines Geschenk offerieren sie die Fotos der Promotionsfeiern und wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg für die Zukunft!

  • Semestereinschreibung und Wechsel in das neue Reglement / Semester Enrollment

    Am 15. November startet die Semestereinschreibung für das Frühjahrssemester 2017. Informieren Sie sich jetzt über die nötigen Schritte, falls Sie noch einen Wechsel in das seit HS16 gültige Reglement (RVO16) vornehmen wollen oder müssen.

  • Gratulation zum Semesterpreis FS16

    Für das Frühlingssemester 2016 hat der Rektor der UZH vier Arbeiten von Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit dem Semesterpreis ausgezeichnet. Silvia Maier, eine der Preisträgerinnen, erzählt worum es in ihrer Arbeit geht und was sie mit den 600 Franken Preisgeld machen möchte.  

  • Workshop: OecMobility für Entschlossene, 15.11.2016

    Sie möchten ein oder zwei Semester im Ausland studieren und in eine fremde Kultur eintauchen? Am Dienstag, 15. November 2016, um 18.15 Uhr können Sie sich über alle Details informieren: Welche Partneruniversitäten stehen zur Auswahl, wie stellen Sie Ihr Bewerbungsdossier zusammen und wie erfolgt der Nominierungsprozess? Stellen Sie uns Ihre Fragen!

  • Längere Öffnungszeiten Bibliothek VWL

    Im Lesesaal der Bibliothek für Volkswirtschaft im Hauptgebäude der UZH können Sie sich in aller Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten: Ab dem 07.11.2016 bis 12.01.2017 ist die Bibliothek jeweils von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 20.00 Uhr durchgehend geöffnet, am Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr.

  • Mobilität: Neues Abkommen mit der Università Bocconi

    Wie wäre es mit einem Austauschsemester an der bekannten Università Bocconi in Mailand? Ab sofort bietet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät allen Bachelor- und Masterstudierenden in Wirtschaftswissenschaften Austauschplätze an: Die Bewerbung für ein Semester in Mailand im HS17 oder FS18 ist ab jetzt bis zum 10. Januar 2017 offen.

  • Modulbuchung für das HS16 endet am 14.10.2016

    Sie können noch bis am Freitag, 14. Oktober 2016 um 24:00 Uhr, Module der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät für das HS16 buchen oder stornieren.

  • Lust auf ein Mobilitätssemester? Info-Event am 06.10.2016

    Ein oder zwei Semester im Ausland studieren und in eine fremde Kultur eintauchen? Wir bieten allen Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät exzellente Austausch-Möglichkeiten mit über 200 Plätzen in 22 verschiedenen Ländern. Besuchen Sie unsere Info-Veranstaltungen und erfahren Sie mehr zum Thema Mobilität.

  • OEC Alumni-Mentoring für Studierende startet wieder, Bewerbung bis 10.10.16!

    Möchten Sie Ihren Berufseinstieg zielgerichtet gestalten und sich für Ihre Karriereplanung sensibilisieren lassen? Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bietet zusammen mit ihren Alumni ein Mentoring-Programm für fortgeschrittene Bachelorstudierende, Masterstudierende und Doktorierende an.

  • Welcome Event for Exchange Students: 20.09.2016, 6:15 pm

    Do you spend an exchange semester at our Faculty and need to know more about module booking, selecting courses, examinations and life at UZH in general? We cordially invite you to our Welcome Event:

  • Invitation for the Graduate Networking Event, 22.09.2016

    Just started your Master’s or PhD program at our Faculty? Join the Graduate Networking Event on 22 September 2016, and get to know your fellow students, faculty members, the departments and the alumni organization in an easy atmosphere with snacks and drinks. We are looking forward to getting to know you!

  • Willkommen im Bachelorstudium: Erstsemestrigentag am 16.9.16

    Bald beginnt das Semester: Am Freitag, 16. September 2016, findet der Erstsemestrigentag für unsere neuen Bachelorstudierenden statt. In kleinen Gruppen haben Sie die Möglichkeit, alle wichtigen Informationen zum Studienstart zu erhalten und Fragen an Ihre Mentorinnen und Mentoren zu richten.

  • Schalter am 15.09.2016 ausnahmsweise geschlossen

    Bitte beachten Sie, dass der Schalter am Donnerstag, den 15. September 2016 ausnahmsweise aufgrund eines Teamausflugs geschlossen bleibt. Ab Montag, den 19. September 2016 sind wir zu den üblichen Schalterzeiten gerne wieder für Sie da.

    Schalteröffnungszeiten Dekanat

  • Besuchen Sie uns an den Studieninformationstagen, 7.-8.9.16

    Sie überlegen sich Wirtschaftswissenschaften oder Informatik zu studieren? Kommen Sie am 7. und 8. September zwischen 9:00 und 16:00 Uhr an die Studieninformationstage im Hauptgebäude der Universität Zürich.

  • Studieninformationstage am 5. / 6. September 2018

    Reinschauen und durchblicken: Am 5. und 6. September zwischen 9:00 und 16:00 Uhr stellen wir Ihnen unsere Wirtschafts- und Informatikfächer vor, stehen Ihnen Rede und Antwort und es gibt erst noch ein Gewinnspiel. Besuchen Sie uns im 2. Stock im Hauptgebäude der Universität Zürich.

  • Modulbuchung HS16 öffnet

    Ab dem 16. August 2016 können Sie Ihre Module für das Herbstsemester 2016 buchen.

  • Studierende für Testimonials gesucht!

    Sie studieren Wirtschaft oder Informatik bei uns? Ihre Erfahrungen sind wertvoll für andere, die sich über ein Studium bei uns informieren. Wir suchen laufend Studierende, die bereit wären, mit einem professionell gemachten Foto (das Ihnen dann selbstverständlich zur Verfügung gestellt wird) und einem Statement zum Studium auf unseren Marketingunterlagen in Erscheinung zu treten.

  • Neues Vorlesungsverzeichnis

    Ab sofort steht das neue Vorlesungsverzeichnis der UZH zur Verfügung. Studierende können ihre Stundenpläne fürs kommende Semester auf einer neuen Plattform zusammenstellen.

  • Austauschsemester im FS17: Letzte Plätze für Kurzentschlossene

    Wie wär's mit einem Frühlingsauftakt in Japan, Frankreich oder Spanien? Dies könnte Ihre Chance sein: Für das Frühlingssemester 2017 sind an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät exklusiv letzte Austausch-Plätze zu haben.

  • Fotos der Promotionsfeiern sind online

    Die OEC ALUMNI UZH und ALUMNI Informatik UZH gratulieren den knapp 200 Absolventinnen und Absolventen, die an den Promotionsfeiern im Mai und Juni 2016 teilgenommen haben, zu ihrem Abschluss! Als kleines Geschenk offerieren sie die Fotos der Promotionsfeiern - diese stehen jetzt zum Download bereit. 

  • Umschreiben in neue Studiengänge / Change to new study programs

  • Prof. Meyer erhält Lehrpreis 2016

    Prof. Conrad Meyer, Professor für Accounting am Institut für Betriebswirtschaftslehre, wurde am Dies academicus, am 30. April 2016, ausgezeichnet für seine Lehrtätigkeit. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!

  • Gratulation zum Semesterpreis HS15

    Jedes Semester schlagen die Fakultäten hervorragende Arbeiten zur Prämierung mit einem Semesterpreis im Wert von CHF 600 vor. Für das Herbstsemester 2015 hat der Rektor der UZH vier Arbeiten von Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit dem Semesterpreis ausgezeichnet.

  • Einteilungen zu Promotionsfeiern im Mai und Juni 2016 sind online

    Die Einteilungen zu den Promotionsfeiern am 25. Mai und 1. Juni 2016 sind online. Sie finden die detaillierten Angaben auf unserer Webseite unter:
    Promotionsfeiern

  • Dekanat bleibt am Freitag, 29. April 2016, geschlossen

    Aufgrund von wichtigen Wartungsarbeiten bei unseren internen Systemen ist das Dekanat am Freitag, 29. April 2016 ganztags geschlossen. Bitte beachten Sie, dass wir an diesem Tag keine Anfragen (weder per Mail noch telefonisch) bearbeiten können.

  • Neue Studienordnung per HS16: Info-Events für Studierende an unserer Fakultät

    Ab HS16 tritt eine neue Rahmenverordnung und eine neue Studienordnung (Reglement) für alle Bachelor- und Masterstudiengänge unserer Fakultät in Kraft. Zur Abklärung, ob Sie in das neue Reglement wechseln können oder müssen und welche Konsequenzen das für Sie hat, bieten wir umfassende Informationen auf unserer Website sowie verschiedene Info-Events an.

  • Masterstudierende als Tutor/innen für die neue Pflicht-Veranstaltung ab HS16 gesucht

    Im Rahmen des Seminars "Teamführung und praktische Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten" (3 ECTS) begleiten Sie als Tutor/in eine Gruppe von Bachelorstudierenden. In einem zweitägigen Workshop lernen Sie, was es bei der Führung und Organisation einer Gruppe zu beachten gilt und frischen Ihre Kenntnisse zum wissenschaftlichen Arbeiten auf.

  • Längere Öffnungszeiten Bibliothek VWL

    Im Lesesaal der Bibliothek für Volkswirtschaft im Hauptgebäude der UZH können Sie sich in aller Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten. Von Montag, 18.04.2016, bis Donnerstag, 18.06.2016, ist die Bibliothek jeweils von 08.00 bis 20.00 Uhr durchgehend geöffnet, am Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr.

  • Bachelorstudierende als Mentor/Innen für Erstsemestrige gesucht

    Wollen Sie Führungskompetenzen erlernen und dabei Erstsemestrigen den Einstieg in das universitäre Leben erleichtern? Am 16. September 2016 werden zirka 800 neue Studierende ihr Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät beginnen. Um diese Studierenden während dem Herbstsemester 2016 zu betreuen und begleiten, werden 35 Bachelorstudierende (30 Wirtschaft, 5 Informatik) als Mentorinnen und Mentoren gesucht. Auf Ihre Aufgabe als Mentoren/innen werden Sie im Seminar „Führung und Organisation im Team – praktisches Projektmanagement“ vorbereitet, für welches Sie 3 ECTS Credits erhalten. Bewerbungen für einen Seminarplatz sind bis zum 27. April 2015 möglich.

  • Neues Kursempfehlungstool für Studierende

    Das Institut für Informatik hat ein Tool für Studierende entwickelt, das personalisierte Vorlesungsempfehlungen abgibt und bei der Zusammenstellung des Stundenplans unterstützt. CoRe („Course Recommender“) ist seit zwei Semestern für Studierende am Informatikinstitut in Betrieb und steht ab FS16 neu allen Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät offen.

  • Apply for the new structured exchange program with Berlin and Vienna

    The Faculty of Business, Economics and Informatics is proud to introduce the new structured Master mobility program “Think Business, Go International! Berlin-Vienna-Zurich“. The program is set-up specifically for Master’s students in the Management and Economics program at the University of Zurich.