Navigation auf uzh.ch

Suche

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

News zum Studienbetrieb 2013

Newsliste

  • Frohe Festtage!

    Bitte beachten Sie, dass der Dekanatsschalter über die Festtage vom 20. Dezember 2013 bis 5. Januar 2014 durchgehend geschlossen bleibt.

  • Fotos zu den Promotionsfeiern vom 4. und 11.12.13 online

    Wir freuen uns, Ihnen einige Eindrücke zu den Promotionsfeiern vom 4. und vom 11. Dezember 2013 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu präsentieren.

  • Donnerstagsbier Winteredition mit Business Club UZH, 12.12.2013

    Der Business Club UZH lädt die Studierenden der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Management & Economics am Donnerstag 12. Dezember 2013 von 17.00 - 22.00 Uhr in der kleinen Mensa an der Plattenstrasse 14, 8032 Zürich, zur Donnerstagsbier Winteredition ein.

  • Semestereinschreibung für FS14

    Vom 15. bis 30. November 2013 findet die offizielle Online-Semestereinschreibung für das Frühjahrssemester 2014 statt. Alle immatrikulierten Studierenden erhalten dazu auch noch eine E-Mail mit der Aufforderung zur Einschreibung von der Abteilung Studierende.

  • Gratulation zum Semesterpreis

    In jedem Semester schlagen die Fakultäten hervorragende Semesterarbeiten zur Prämierung mit einem Semesterpreis im Wert von 600 CHF vor. Die total 20 Preise werden anteilsmässig nach der Anzahl der Studierenden an den einzelnen Fakultäten aufgeteilt.

  • Einteilungen zu Promotionsfeiern sind online

    Die Einteilungen zu den Promotionsfeiern am 4. und 11. Dezember 2013 sind online. Sie finden die detaillierten Angaben auf unserer Webseite unter: Promotionsfeiern

  • Auslandsemester: Info-Veranstaltung für Entschlossene am 03.12.2013

    Sie haben sich entschieden, im nächsten Jahr ein Auslandsemester zu absolvieren und haben noch die eine oder andere Frage zum Bewerbungsprozess? Besuchen Sie unsere Info-Veranstaltung für Entschlossene am 3. Dezember 2013 um 18.15 Uhr im KO2-F-152 und erfahren Sie mehr in einer offenen Fragerunde.

  • Längere Öffnungszeiten Bibliothek VWL

    Im Lesesaal der Bibliothek für Volkswirtschaft im Hauptgebäude der UZH können Sie sich in aller Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten: Vom 18.11.2013 bis 09.01.2014 ist die Bibliothek jeweils von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 20.00 Uhr durchgehend geöffnet, am Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr.

  • OEC ALUMNI lancieren Mentoring-Programm für Studierende

    Möchten sie Ihren Berufseinstieg zielgerichtet gestalten und sich für Ihre Karriereplanung sensibilisieren lassen? Die OEC ALUMNI bieten zusammen mit der WWF ein Mentoring-Programm für Master- und fortgeschrittene Bachelorstudierende an. Dabei geben Ihnen erfolgreiche Ehemalige Einblick in die Berufswelt, lassen Sie von ihrem Wissens- und Erfahrungsvorsprung profitieren und helfen Ihnen, ihre Karrierechancen aussichtsreich zu nutzen.

  • Auslandsemester: Info-Veranstaltung am 10. Oktober 2013

    Ein oder zwei Semester im Ausland studieren und in eine fremde Kultur eintauchen? Wir bieten unseren Studierenden exzellente Austausch‐Möglichkeiten mit über 50 Partnerunis in 22 verschiedenen Ländern. Besuchen Sie unsere Info‐Veranstaltung am 10. Oktober 2012 und erfahren Sie mehr zum Thema Mobilität an unserer Fakultät.

  • Graduate Networking Event 2013, 02.10.2013

    Just started your Master’s or PhD program at our Faculty? Join the Graduate Networking Event 2013 and get to know your fellow students, the departments, the student associations, the alumni organizations and the dean’s office in an easy atmosphere with snacks and drinks.

  • Masterstudium: Anrechenbarkeit ähnlicher Module

    In einem neuen Merkblatt finden Sie Vorgaben zur Anrechenbarkeit bestimmter ähnlicher Modulpaare, die an unserer Fakultät angeboten werden. Dieses Merkblatt ist insbesondere auch von Bedeutung für Studierende, die die Studienrichtung wechseln. Ebenso geregelt in diesem Merkblatt sind die Übergangsbestimmungen für das neue Pflichtprogramm in der Studienrichtung BWL, das ab HS13 neu das Modul "Empirical Methods for Business Administration" anstelle von "Empirical Method" vorsieht. Das Merkblatt zur Anrechenbarkeit ähnlicher Module im Master finden Sie auf folgender Webseite: www.oec.uzh.ch/regulations

  • fvoec Fachverein Ökonomie lanciert APP für UZH Studierende

    Was gibt es heute in der Mensa? Wo findet meine Veranstaltung statt? Diese und viele andere Informationen können ganz einfach und bequem über die neu lancierte APP des fvoec Fachverein Ökonomie der Universität Zürich in Erfahrung gebracht werden.

  • Erstsemestrigentag / Master Welcome Day 2013

    Zur Begrüssung unserer neuen neuen Studierenden finden am 13. September 2013 zwei verschiedene Anlässe statt: Der Erstsemestrigentag richtet sich an die neuen Bachelorstudierenden und der Master Welcome Day an die neuen Masterstudierenden. Letzterer wird komplett in Englisch durchgeführt.

  • Studieninformationsstage 2013

    Am 4. und 5. September 2013 finden die Studieninformationstage der UZH statt. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

  • Reduzierte Schalteröffnungszeiten August

    Bitte beachten Sie, dass der Dekanatsschalter im August reduzierte Öffungszeiten hat: Von Montag, 05.08. bis Freitag, 09.08.2013 ist der Schalter nur am Dienstag und Donnerstag von 09.30 - 11.30 Uhr geöffnet. Von Montag,12.08. bis Freitag, 16.08.2013 bleibt der Schalter geschlossen.

  • Vorbereitungskurs für Assessmentstufe in Wirtschaftswissenschaften

    Die Kantosschule Hottingen bietet für Maturandinnen und Maturanden mit Studienwahl Wirtschaft Vorbereitungskurse auf die Assessmentstufe an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an. Da zahlreiche Maturandinnen und Maturanden zwischen Maturabschluss und Studienbeginn ein Zwischenjahr einlegen, kommt dem Vorbereitungskurs überdies auch eine "Brückenfunktion" zu.

  • Verantwortung in den Finanzmärkten: Rückblick auf die Ringvorlesung mit Prof. M. Chesney und Prof. C. Tanner

    Welche Verantwortung tragen die Wirtschaftswissenschaften für die Finanzkrise und für eine Wirtschaft, die am Gemeinwohl orientiert ist? Eine neue Ringvorlesung thematisierte diese Frage im vergangenen Semester. Sie stiess bei den Studierenden auf grosses Interesse.

  • Mobilitätssemester: Letzte freie Plätze für FS14

    In einer ausserordentlichen Nachnominierungsrunde erhalten Studierende der Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit, sich für die letzten freien Mobilitätsplätze des Frühlingssemesters 2014 zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Juli 2013. Unvollständige oder verspätet eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Zusage für einen Platz erfolgt ca. Ende Juli 2013.

  • Gratulation zum Top-Doc Award

    Zehn Doktorarbeiten aus unterschiedlichen Disziplinen wurden mit Preisen im Gesamtwert von 27'000 Franken ausgezeichnet. Die Top-Doc-Awards wurden von NZZ Campus und MakingScienceNews vergeben.

  • Neue Promotionsverordnung und Doktoratsordnung

    Ab HS13 kann nach der neuen Promotionsverordnung PVO 2013 sowie der zugehörigen Doktoratsordnung studiert werden. Neue Kandidatinnen und Kandidaten können sich nur noch auf die neuen Reglemente einschreiben. Bisherige Doktorierende werden vor der Semestereinschreibung für das HS13 per E-Mail kontaktiert und erhalten eine Empfehlung zur Einschreibung

  • Einteilung zu Promotionsfeiern online

    Die Einteilung zu den Promotionsfeiern am 22. und 29. Mai 2013 sind online. Sie finden die detaillierten Angaben auf unserer Webseite unter: Promotionsfeiern

  • Donnerstagsbier mit Coca-Cola HBC Schweiz AG, 18.04.2013

    Der Business Club UZH lädt die Studierenden der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Management & Economics am Donnerstag, 18. April 2013 von 17.00 - 22.00 Uhr in der kleinen Mensa an der Plattenstrasse 14, 8032 Zürich, zum Donnerstagsbier ein.

  • Mentoren für Erstsemestrige gesucht

    Interessiert Führungskompetenzen zu erwerben und Erstsemestrigen den Einstig ins universitäre Leben zu erleichtern? Im Rahmen des Seminars „Führung und Organisation im Team – praktisches Projektmanagement“, das bereits zum vierten Mal durchgeführt wird und in dem 3 ECTS Punkte erworben werden können, werden 35 (32 Wirtschaft, 3 Informatik) Bachelorstudierende auf ihre Aufgabe als Mentor/in vorbereitet.

  • Assessmentprüfungstermine FS13 online

    Die Termine für die Assessmentprüfungen vom FS13 vom 28.-30. Mai 2013 sind online.

  • Vortrag von Nobelpreisträger James J. Heckman, 21.03.2013: "Economics of Inequality & Human Development"

    Gerne weisen wir Sie auf den Vortrag der Excellence Foundation Zurich von Nobelpreisträger James J. Heckman zum Thema „Economics of Inequality & Human Development“ am 21. März 2013 um 18:15 Uhr im KOL-G-201 (Aula) hin.

  • Längere Öffnungszeiten Bibliothek VWL

    Im Lesesaal der Bibliothek für Volkswirtschaft im Hauptgebäude der UZH können Sie sich in aller Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten: Vom 21. Mai bis 20. Juni 2013 ist die Bibliothek jeweils von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 20.00 Uhr durchgehend geöffnet, am Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.

  • 2013 Legacies of Women Forum - Zurich

    The Office of Equal Opportunities at ETH Zurich together with the Global Summit of Women present the 2013 Legacies of Women Forum. Learn more about female career paths in world-leading enterprises and take part in a lively discussion forum on Tuesday, 12 March 2013, 5.15 pm – 6.30 pm at the ETH Zurich, main building, HG D 5.2, Rämistrasse 101, 8092 Zurich. The panel discussion will be followed by a reception.

  • Academic Career Talks: Dr. oec. = CEO – the title of success?

    In der kommenden Veranstaltung widmet sich die Veranstaltungsreihe „Academic Career Talks“ den Karrieremöglichkeiten von Doktorierenden und Post-Docs der Wirtschaftswissenschaften im Bereich der Wissenschaft oder in forschungsnahen Feldern. Dazu hat der Graduate Campus drei spannende Referentinnen und Referenten eingeladen, die über ihre individuellen Berufswege sowie wichtige Voraussetzungen und persönliche Entscheidungen berichten werden.

  • Tutor/in für Seminar „Führung und Organisation im Team - praktisches Projektmanagement“ gesucht

    Das Institut für Betriebswirtschaftslehre sucht eine/n Tutor/in im Masterstudium für die diesjährige Durchführung des Seminars „Führung und Organisation im Team – praktisches Projektmanagement“, der/die Seminarleitung unterstützt bei der Ausbildung und Begleitung von 33 Mentoren/innen, deren Aufgabe es sein wird, eine Gruppe von Erstsemestrigen erfolgreich in das Wirtschaftsstudium an der Universität Zürich einzuführen.

  • Buchungs- und Stornofristen für FS13 sind online

    Die Buchungs- und Stornofristen für das FS13 sind online. Wie bereits per E-Mail am 04.12.2012 von der Kanzlei der UZH mitgeteilt, wurden die Buchungsfristen mit Entscheid der Universitätsleitung auch für unsere Fakultät für das FS13 neu festgelegt.

  • Donnerstagsbier mit Business Club UZH, 06.12.2012

    Der Business Club UZH lädt die Studierenden der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Management & Economics am Donnerstag, 6. Dezember 2012 von 17.00 - 22.00 Uhr in der kleinen Mensa an der Plattenstrasse 14, 8032 Zürich, zur Donnerstagsbier Winteredition (mit Weihnachtsmarkt) ein.

  • Auslandsemester: Info-Veranstaltung für Entschlossene am 29.11.2012

    Sie haben sich entschieden im nächsten Jahr ein Auslandsemester zu absolvieren und haben noch die eine oder andere Frage zum Bewerbungsprozess? Besuchen Sie unsere Info-Veranstaltung für Entschlossene am 29. November 2012 um 18.15 Uhr im KOL-G-212 und erfahren Sie mehr in einer offenen Fragerunde.

  • Gratulation zum Semesterpreis

    In jedem Semester schlagen die Fakultäten hervorragende Semesterarbeiten zur Prämierung mit einem Semesterpreis von CHF 600.00 vor. Die total 20 Preise werden anteilsmässig nach der Zahl der Studierenden an den einzelnen Fakultäten aufgeteilt.

  • Verlängerte Öffnungszeiten Bibliothek BWL

    Im Lernraum der Bibliothek für Betriebswirtschaft an der Plattenstrasse 14, 8032 Zürich, können Sie sich in aller Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten: Vom 14. November 2012 bis Ende Januar 2013 ist er während der ganzen Woche erweitert von 08.00 bis 24.00 Uhr geöffnet sowie zwischen den Feiertagen vom 27. bis 30. Dezember 2012.

  • Auslandsemester: Info-Veranstaltung am 11. Oktober 2012

    Ein oder zwei Semester im Ausland studieren und in eine fremde Kultur eintauchen? Wir bieten unseren Studierenden exzellente Austausch‐Möglichkeiten mit über 50 Partnerunis in 22 verschiedenen Ländern. Besuchen Sie unsere Info‐Veranstaltung am 11. Oktober 2012 und erfahren Sie mehr zum Thema Mobilität an unserer Fakultät.

  • Längere Öffnungszeiten Bibliothek VWL

    Im Lesesaal der Bibliothek für Volkswirtschaft im Hauptgebäude der UZH können Sie sich in aller Ruhe auf die Prüfungen vorbereiten: Vom 19. November bis 20. Dezember 2012 und vom 7. Januar bis 10. Januar 2013 ist die Bibliothek jeweils von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 20.00 Uhr durchgehend geöffnet, am Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.

  • Graduate Networking Event 2012, 03.10.2012

    Just started your Master’s or PhD program? Join the Graduate Networking Event 2012 and get to know your fellow students, the departments, the student associations, the alumni organizations and the dean’s office in an easy atmosphere with snacks and drinks.

  • Änderung der Studienordnung per HS21 / Change of the program regulations as per HS21

    Auf das Herbstsemester 2021 erfolgen Anpassungen in der Studienordnung.

  • Rückblick Erstsemestrigentag und Master Welcome Day 2012

    Bereits gut eine Woche ist es her, seit an unserer Fakultät die Willkommensanlässe für unsere neuen Studierenden stattfanden. Der Erstsemstrigentag für Bachelorstudierende hat mit über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wiederum einen neuen Rekord aufgestellt und während des ganzen Tages waren überall im Hauptgebäude der UZH nur noch Studierende in blauen Fakultäts-T-Shirts sichtbar.

  • Donnerstagsbier mit Business Club UZH, 27.09.2012

    Der Business Club UZH lädt die Studierenden der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Management & Economics am Donnerstag, 27. September 2012 von 17.00 - 22.00 Uhr in der kleinen Mensa an der Plattenstrasse 14, 8032 Zürich, zum Donnerstagsbier ein.

  • Studieninformationstage 2012

    Am 5. und 6. September 2012 finden die Studieninformationstage der UZH statt. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

  • Math Prep Course for Master Students at the Department of Banking and Finance

    The Department of Banking and Finance offers a pre-semester math prep course for new / incoming Master students. Dr. Rafaela Guberovic, research assistant at the chair of Prof. Markus Leippold, lectures this new pre-semester training class. The course seeks to cover the basic mathematical concepts needed by new Master students in Banking and Finance.

  • Ab HS 12 neu an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät?

    Wir begrüssen Sie herzlich an der Wirtschafswissenschaftlichen Fakultät. Sie haben sich entschieden, an unserer Fakultät Ihr Bachelor- oder Masterstudium aufzunehmen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und Ihnen die wichtigsten Informationen mit zu geben, finden am Freitag 14. September 2012zwei Informationsveranstaltungen statt:

  • Assessmentprüfungen Makroökonomik I und Statistik: Notenlisten vom Netz genommen

    Wichtiger Hinweis: Durch einen falschen Sortiervogang wurden am 2. Juli 2012 für kurze Zeit fehlerhafte Notenlisten der Assessmentprüfungen FS12 in Makroökonomik I und Statistik publiziert. Beide Listen sind mittlerweile vom Netz genommen. Gemeinsam mit den Lehrstühlen sind wir daran, den Fehler zu beheben und werden die korrekten Notenliste spätestens bis morgen Nachmittag, 3. Juli 2012, publizieren. Alle betroffenen Studierenden werden dann von uns per E-Mail persönlich informiert werden. Für die Unannehmlichkeiten möchten wir uns entschuldigen.

  • Mobilitätssemester: Letzte freie Plätze für FS13

    In einer ausserordentlichen Nachnominierungsrunde erhalten Studierende der Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit, sich für die letzten freien Mobilitätsplätze des Frühlingssemesters 2013 zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 29. Juni 2012. Unvollständige oder verspätet eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Zusage für einen Platz erfolgt ca. Ende Juli 2012.

  • Änderung: Letzte notwendige Einschreibung für Studienabschluss

    Bitte beachten Sie, die Änderungen bei den Angaben der Promotionstermine im Jahr 2013 in der Tabelle unter "letzte notwendige Einschreibung". Die Änderungen betreffen nur die Promotionstermine 23.01.2013und 17.07.2013. Studienabschluss

  • Donnerstagsbier mit Business Club UZH, 03.05.2012

    Der Business Club UZH lädt die Studierenden der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Management & Economics am Donnerstag, 3. Mai 2012 von 17.00 - 22.00 Uhr in der kleinen Mensa an der Plattenstrasse 14, 8032 Zürich, zum Donnerstagsbier ein.

  • Business Club UZH: erster Event am 17.04.2012, 19.00 Uhr

    Sie studieren an der Universität Zürich und sind an Betriebswirtschaft interessiert? Sie möchten Ihre Ideen einbringen und umsetzen? Der  Business Club UZH bietet Studierenden der Betriebswirtschaftslehre die Möglichkeit, bereits zu einem frühen Zeitpunkt in ihrem Studium Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Darüber hinaus gibt es Spielraum, um Ideen zu verwirklichen und in spannenden Projekten mitzuwirken und  Verantwortung zu übernehmen.

  • Gratulation zum Semesterpreis

    Der Rektor der UZH hat vier Arbeiten von Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit dem Semesterpreis für das Herbstsemester 2011 ausgezeichnet.

  • Modulbuchungsbestätigung korrekt versandt / Kostenpflichtige Nachbuchung bis Montag 26.03.2012, 11:30 verlängert

    Das Modulbuchungsbestätigungsmail wurde heute Montagmorgen, 19.03.2012 korrigiert verschickt. Diese Mail ersetzt die fehlerhafte Mail vom Freitag, 16.03.2012. Bitte entschuldigen Sie die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.

  • Fehlerhafte Modulbuchungsbestätigung

    Korrekturmeldung: Die Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät haben am Freitag, 16.3.12, aufgrund einer technischen Panne eine fehlerhafte Modulbuchungsbestätigung erhalten. Wichtig: Verbindlich sind die Buchungen, die Sie im Modulbuchungstool sehen und nicht die Angaben im Bestätigungsmail.

  • 7. PokerNight des Fachvereins Oekonomie

    Am 22. März 2012 findet im Lichthof der UZH bereits die 7. PokerNight des Fachvereins Oekonomie statt. Wer sich mit über 200 anderen Studierenden im Pokern messen will und dabei noch tolle Preise gewinnen möchte, soll sich noch heute anmelden. Die Plätze werden nach dem “first come first served-Prinzip“ vergeben.

  • Mentoren für Erstsemestrige gesucht

    Interessiert Erstsemestrigen den Einstieg ins universitäre Leben zu erleichtern? Im Rahmen des Seminars „Führung und Organisation im Team – praktisches Projektmanagement“, in dem 3 ECTS Punkte erworben werden können, werden 33 Bachelorstudierende auf ihre Aufgabe als Mentor/in vorbereitet.

  • Anrechnung: neue White List

    Der Fakultätsausschuss hat beschlossen, dass ab FS12 ausgewählte fakultäts- und fachfremden Kurse im Wahlbereich aller Bachelor und Masterstudiengänge (im Hauptfach) der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät anrechenbar sind. Im Rahmen einer entsprechenden White List werden fachfremde Module aufgeführt, die nicht stufengerecht im Wahlbereich an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angerechnet werden können.

  • Promotionstermine 2012/2013

    Die Promotionstermine für das Jahr 2012 und 2013 wurden aktualisiert. Neu werden im Jahr 2012 insgesamt vier und im Jahr 2013 sechs Promotionstermine angeboten.

  • Neue Schalteröffnungszeiten Dekanat

    Auf vielfältigen Wunsch von Studierenden wird der Schalter des Dekanats ab Januar 2012 neu jeweils auch am Mittwochabend von 17.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein. Dafür fällt der Freitagmorgen weg. Bitte beachten Sie auch, dass das Dekanat über Weihnachten / Neujahr vom 19.12.2011 bis 02.01.2012 durchgehend geschlossen ist

  • Vorlage Übersetzung Leistungsausweis

    Das Dekanat stellt neu eine Vorlage für die Übersetzung des Leistungsausweises ins Englische zur Verfügung. Die Vorlage dient der individuellen Anpassung und soll vor allem Mobilitätsstudierenden die Übersetzung vereinfachen.

  • Öffnungszeiten Bibliothek BWL

    Der Zugang zum Lesesaal (PLM E20) in der Bibliothek für Betriebswirtschaft ist auch vom 27. Dezember bis zum 30. Dezember, im Januar 2012 sowie in den Prüfungsphasen 2012 von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis 24.00 Uhr möglich.

  • Auslandsemester: Workshop für Entschlossene

    Für Studierende der WWF, die sich für die nächste Nominierungsrunde auf einen Erasmus-Platz oder auf ein Fakultätsabkommen bewerben möchten, bieten wir am 1. Dezember 2011, von 18.15 Uhr bis ca. 20.00 Uhr, den OecMobility-Workshopan. 

  • Unsere Studienrichtungen: Kurzfilme online

    Interessiert an einem Bachelor-Studium in Wirtschaftswissenschaften oder Informatik? Fünf Kurzfilme mit Absolventinnen und Absolventen unserer Fakultät geben Ihnen einen Einblick in die Vielfältigkeit unserer Studiengänge und einen Ausblick, wohin der Abschluss Sie führen könnte:

  • Verleihung Semesterpreise FS11

    Der Rektor der UZH prämierte letzte Woche die besten Semesterarbeiten aus dem FS11 mit dem Semesterpreis, darunter auch drei Arbeiten von Studierenden der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Wir gratulieren Milena Brunner, Enzo Bertuzzi und Daniela Wettstein ganz herzlich zu dieser Auszeichnung!

  • Auslandsemester: Info-Veranstaltung

    Ein oder zwei Semester im Ausland studieren und in eine fremde Kultur eintauchen? Wir bieten unseren Studierenden exzellente Austausch‐Möglichkeiten mit über 45 Partnerunis in 17 verschiedenen Ländern. Besuchen Sie unsere Info‐Veranstaltungen am 3. November 2011 und erfahren Sie mehr zum Thema Mobilität an unserer Fakultät.

  • Welcome Event for Master and Doctoral Students 2011

    How about tips and tricks on your studies? You are invited to come around and get to know our faculty, your new fellow students, and the campus in an easy atmosphere with food, drinks and the possibility to win an iPad sponsored by OEC ALUMNI UZH. We cordially invite you to join our Postgraduate Welcome Day.

  • Erstsemestrigentag 2011

    Zur Begrüssung unserer neuen Bachelorstudierenden findet am 16. September der Erstsemestrigentag 2011 statt.

  • Studieninformationstage 2011

    Am 7. und 8. September finden die Studieninformationstage der UZH statt. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

  • Modulbuchung HS11 eröffnet

    Ab 22. August 2011 können Sie Ihre Module für das Herbstsemester 2011 buchen.

  • Neues Fakultätsabkommen mit Kanada

    Mobilitätsinteressierte an unserer Fakultät verfügen seit kurzem über eine weitere attraktive Möglichkeit, einen Auslandsaufenthalt ausserhalb Europas zu planen.

  • Neue Anrechnungsvereinbarung

    Mobilitätsstudierende, die ein Mobilitätssemester antreten, müssen neu eine Anrechnungsvereinbarung abschliessen.