Navigation auf uzh.ch

Suche

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Aus der Forschung: Was macht Leaderpersönlichkeiten aus?

Führungspersonen sind eher bereit, Entscheidungen zu verantworten, die sich auf das Wohlbefinden anderer auswirken. In einer Studie ermittelten Neuro-Ökonomen des Instituts für Volkswirtschaftslehre die kognitiven und neurobiologischen Prozesse, die beeinflussen, ob jemand die Führung übernimmt oder die Entscheidungsbefugnis lieber delegiert.

Medienmitteilung

Weiterführende Informationen

Viele Menschen haben eine Abneigung, Entscheidungen zu treffen, die auch andere Personen tangieren. (Bild: Giuseppe Parente)