Navigation auf uzh.ch

Suche

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

3 Fragen an Jochen Menges

Was ist der Unterschied zwischen erfolgreichen und erfolglosen Führungskräften? Prof. Jochen Menges übernimmt am Institut für Betriebswirtschaftslehre den Lehrstuhl für Human Resource Management and Leadership. 3 Fragen, 3 Antworten.

Wo liegen Ihre Forschungsschwerpunkte?

Mein Team und ich untersuchen das Verhalten von Menschen in Organisationen. Wir interessieren uns insbesondere für Leadership. Wir gehen z.B. folgenden Fragen nach: Was ist der Unterschied zwischen erfolgreichen und erfolgslosen Führungskräften? Wie können Menschen gemeinschaftlich Ziele erreichen? Wann sind Menschen für ihre Arbeit motiviert – und wann nicht? Unsere Forschung zeigt, dass Emotionen bei der Beantwortung dieser Fragen eine wichtige Rolle spielen.

Was möchten Sie den Studierenden vermitteln?

Das Verständnis von Menschen ist von zentraler Bedeutung für den betriebswirtschaftlichen Erfolg. In der Lehre ist mir wichtig, dass die Studierenden zum einen sich dieser Erkenntnis bewusst werden und zum anderen befähigt werden, aus dieser Erkenntnis heraus das richtige Verhalten für sich abzuleiten. Mir liegt am Herzen, dass die Studierenden nicht nur wissen, wie gute Führung funktioniert, sondern dass sie dieses Wissen auch umsetzen und anwenden können.

Worauf freuen Sie sich am meisten?

Ich freue mich darauf, an der UZH mit einem starken Team zentralen Fragen in der Führungsforschung nachzugehen und unsere Einsichten mit den Studierenden und der breiteren Gesellschaft zu teilen.

Weiterführende Informationen

Professor für Human Resource Management and Leadership am Institut für Betriebswirtschaftslehre.