Navigation auf uzh.ch
Lassen sich weitverbreitete Ansichten zum Einfluss von Führungskräften tatsächlich wissenschaftlich nachweisen? Wie beeinflussen Führungskräfte Gruppen, Organisationen und Nationen? Diese und andere Fragestellungen rücken zunehmend in den Fokus von Ökonomen, die sie anhand ökonomischer Theorien und deren präzisen Methoden untersuchen.
Roberto A. Weber, Professor für Behavioral Economics am Institut für Volkswirtschaftslehre, hat dazu einen Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung vom 23.12.2015 veröffentlicht.
Artikel „Was Ökonomen zu Leadership sagen“ (Autor: Prof. Weber, NZZ vom 23.12.2015)