Navigation auf uzh.ch
Bisher ausserordentlicher Professor für Computational Neuroeconomics an unserer Fakultät hat Klaas Enno Stephan nun eine Doppelprofessur für "Translational Neuromodeling" per 1.12.2011 an der Medizinischen Fakultät der UZH und der ETH angenommen.
Was bedeutet es, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu lehren und zu studieren? Nach seiner erfolgreichen Premiere am Postgraduate Welcome Day ist der neue Fakultäts-Film nun auch online zu sehen. Dozierende, Studierende und AbsolventInnen unserer Fakultät erzählen von ihren ganz persönlichen Eindrücken und Erfahrungen.
Gleich drei Professoren der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät dürfen am kommenden "Tag der Lehre" eine Ehrung entgegen nehmen: Für ihre mehrfach ausgezeichnete Lehre werden Prof. Dr. Ernst Fehr, Prof. Dr. Conrad Meyer und Prof. em. Dr. Rudolf Volkart am 26. Oktober 2011 durch den Rektor geehrt.
Das neueste Tilburg Ranking bestätigt die internationale Spitzenposition der Zürcher Volkswirtschaftslehre erneut.
Am Dienstag, 11. Oktober 2011, 18.15 Uhr werden zwei junge Forschende, die Informatikerin Katharina Reinecke und der Biologe Dominique Förster, die durch den Forschungskredit der Universität Zürich gefördert wurden, mit dem Mercator-Preis 2011 für ihre hervorragende wissenschaftliche Leistung und ihren Beitrag im Sinne der Grundhaltung der Stiftung Mercator Schweiz ausgezeichnet.
Zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen für die Fakultät sucht das Dekanat Unterstützung.
International conference organized by the Center for Institutions, Policy and Culture in the Development Process on the theme China and the West 1950-2050: Economic Growth, Demographic Transition and Pensions, November 21, 2011 at the University of Zurich (KOL-G-217).
Für rund 26'250 Studentinnen und Studenten beginnt am Montag an der Universität Zürich das neue Herbstsemester 2011. Dies entspricht einer leichten Zunahme im Vergleich zum Vorjahr mit 26'168 Studierenden. Am stärksten wächst die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.
Die Website der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäts hat eine grundsätzliche Neu-Konzeption hinter sich und zeigt sich seit 1. September im neuen Kleid.
Acht Fragen haben wir einer Vielzahl von Frauen, die mit unserer Fakultät verbunden sind gestellt. Zu den Porträts
Vom 30. August bis 2. September 2011 findet an der Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8001 Zürich die OR 2011-Konferenz: komplexe Probleme nachhaltig gelöst – vom Finanz- bis zum Verkehrswesen statt.
The academic economic profession attaches a key role to peer-reviewed published research. Arguably more than in any other discipline, economics has an informal ranking of publication outlets which distinguish between "top five general audience journals" (American Economic Review, Econometrica, Journal of Political Economy, Quarterly Journal of Economics, Review of Economic Studies), top second-tier general audience journal, top-field journals, and other peer-reviewed journals.
Das Team der WWF erreicht am Red Bull Corpus et Animus – Das Duell der Schweizer Universitäten den zweiten Platz. Wir gratulieren! Zum Artikel.
Die bisherigen Institute innerhalb der Betriebswirtschafts- und der Volkswirtschaftslehre werden je unter einem Dach zusammengeführt.