So veränderte das Coronavirus unseren Alltag im Frühjahr 2020
Das Coronavirus hat im Frühjahr 2020 den Alltag von ganz vielen Personen an der Universität Zürich und unserer Fakultät durcheinandergewirbelt. Nicht nur für Dozierende, sondern auch Studierende, Doktorierende, Bibliotheksleiter, Postdienst, Forschende etc. hat sich in diesen Wochen viel verändert. In einer Miniserie zeigten wir, wie diese unterschiedlichen Personengruppen mit der Situation umgegangen sind – und was sie vielleicht auch Positives daraus mitnehmen.
Seiteninhalt
- Harald C. Gall, Professor of Software Engineering and Dean of the Faculty
- Sonja Verel, Head of Teaching Coordination am Institut für Volkswirtschaftslehre
- Uschi Backes-Gellner, Professorin für Business Economics, Personnel Economics & Empirical Research und Prodekanin
- Lukas Tobler, Leiter der Bibliothek für Volkswirtschaft
- Pascal Meier, Doktorand und Assistent am Institut für Betriebswirtschaftslehre
- Davide Scaramuzza, Professor and Director of the Robotics and Perception Group at the Department of Informatics
- Martina Hedinger, Leiterin Studienbetrieb am Dekanat
- Benjamin Wilding, Geschäftsführer / Leitung Lehre & Weiterbildung am Institut für Banking und Finance
- Lydia Hellrung, Post-Doc am Institut für Volkswirtschaftslehre
- Eileen, Exchange Student from the Fudan University in Shanghai, China
- Richard Müller Winter, Fachkoordinator für Austauschstudierende am Dekanat
- Christiane Barz, Professorin für Mathematik der Wirtschaftswissenschaften