.png)
Impact #1: Chancen(un)gleichheit
Unter dem Motto «Impact» lanciert die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät zusammen mit ihren Alumnivereinen eine neue Eventreihe. Der erste Event fand am Mittwoch, 24. November 2021, statt und widmete sich dem Thema «Chancen(un)gleichheit».
Zusammen mit Professor*innen, Alumnae und Alumni und weiteren Wirtschaftsvertreter*innen gingen wir der Frage nach, welchen Einfluss die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät mit ihrer Forschung und Lehre, aber auch Sie als Alumna und Alumnus haben.
Der Anlass thematisierte die Ursachen von Ungleichheit, Lösungen zur Förderung von Chancengleichheit und das Reflektieren über den eigenen Impact.
Hier finden Sie einen ausführlichen Eventbericht mit Impressionen in Bild- und Videoform
VERTIEFENDE INFORMATIONEN ZUM THEMA CHANCEN(UN)GLEICHHEIT
Projekte an der UZH
Diversity-Policy: Vielfalt fördern – leben – nutzen |
Neues Integrationsprogramm für Flüchtlinge |
|
Frauenförderung in Big Data |
«Trans welcome» – auch an der UZH |
|
Research on Gender and Computing |
Diskriminierung in Fussballclubs erforscht |
|
Mutterschaftsunterstützung für Assistenzprofessorinnen |
In den Medien
Schrumpfende Mittelklasse |
How American leaders failed to help workers survive the 'China Shock' |
Alumni-Projekte
Online-Magazin gegen Rassismus |
Die «Generation Z» verstehen |
Weiteres
Oec. Magazin |
URPP Equality of Opportunity |
________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Graziella Bomio
Verantwortliche Alumniwesen
Dekanat
E-Mail
Joint Event Flyer