Inaugural lecture by Prof. Claudio Tessone, 03.10.2016, 19:30
You are warmly invited to the inaugural lecture of Prof. Claudio J. Tessone about "Diversity in social and economic systems: Singular effects, some sources and a mechanism".
Prof. Tessone will review different contexts in which diversity plays an important role in social and economic systems: how it vastly modifies some of their collective properties, reviewing processes that create large diversity in networks, and the design of mechanisms that preserve it, while converging to optimal states.
The inaugural lecture is public and will take place in the Aula of the University of Zurich (KOL G-201, Raemistrasse 71, 8006 Zurich) on Monday, October 3, 2016, at 7:30 pm. No reservation is needed.
We are looking forward to seeing you there!
Weitere News
- Porträt Tobias Straumann: Die verworrene Welt erklären
- Forschende der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät entwickeln absturzsichere Drohne
- Highlights of 2020 and a big thank you
- Successful EQUIS Re-Accreditation for five years
- Bereits 11’270 Prüfungen online durchgeführt – Assessment inklusive
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in Top 5 des WiWo-Ranking für BWL
- Hartes Pflaster? | Das neue Oec. Magazin ist da!
- Prof. Andreas Georg Scherer erhält Ehrendoktorat der Universität Hamburg
- In memoriam: Honorary Doctor Prof. Edward P. Lazear
- David Dorn, Ernst Fehr and Todd Hare among the Highly Cited Researchers 2020
- Ernst Fehr erhält die Ehrendoktorwürde der Vrije Universiteit Amsterdam
- «Teachers of the Hour» gewürdigt
- Abraham Bernstein neues Mitglied des Universitätsrats der Uni Luzern
- Alberto Bacchelli appointed as Associate PaP for Empirical Software Engineering
- Successful Workshop in «Managing and Leading in the Digital Economy»
- Forschende der Fakultät erhalten Fördergelder von über 3,2 Mio. Franken
- Wirtschaftsnobelpreis 2020 für Wilson und Milgrom: Kommentar von Wirtschaftsprofessoren unserer Fakultät
- 3 Questions to Lauren C. Howe
- 3 Questions to Alessandro Ferrari
- Ökonomen-Ranking: Ernst Fehr, Dina Pomeranz und Tobias Straumann erneut in den Spitzenrängen
- 3 Questions to Ana Costa-Ramón
- Prof. Uschi Backes-Gellner erhält Ehrendoktorat der Universität Tübingen
- ERC Starting Grant für Prof. Teodora Boneva
- Prof. Alexander Wagner zum Ordentlichen Professor für Finance befördert
- 3 Fragen an Prof. Jürgen Bernard
- Neuer Universitärer Forschungsschwerpunkt «Equality of Opportunity»
- Prof. Ana Costa-Ramón und Prof. Alessandro Ferrari verstärken die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Neuer Fakultätsvorstand gewählt
- Emeritierung von Prof. Helga Fehr-Duda
- 3 Fragen an Prof. Dan Olteanu
- Stefano Battiston zum ausserordentlichen Professor ad personam für Sustainable Finance and Networks ernannt
- Jürgen Bernard zum Assistenzprofessor für Interacting with Data ernannt
- 3 Fragen an Prof. Manuel Günther
- Train the Brain | Das neue Oec. Magazin ist da!
- Porträt von Prof. Uschi Backes-Gellner im aktuellen UZH Magazin
- Manuel Günther zum Assistenzprofessor für AI & ML ernannt
- Prof. Dr. Hui Chen zur ordentlichen Professorin ernannt
- 3 Questions to Teodora Boneva
- Gründung ECON Alumni UZH – The Network for Economists
- First online examination week with 5'539 examinations successfully completed
- Erste Online-Prüfungswoche mit 5’539 Prüfungen erfolgreich durchgeführt
- Professor*innen der WWF als gefragte Experten für künstliche Intelligenz
- Promotions and placements of our successful young talents
- 3 Questions to Anikó Hannák
- Prof. Dan Olteanu joins the Faculty of Business, Economics and Informatics
- Survey on online teaching: WWF facts and figures
- David Dorn in Expertengruppe der Swiss National Covid-19 Science Task Force berufen
- Dies academicus: Ehrendoktorat für Claudia Goldin und Vergabe des Jahrespreises an Robin Schneider
- Mini-Serie: So verändert das Coronavirus unseren Alltag
- Studie zur Arbeit im Homeoffice in der Schweiz während COVID-19
- Auszeichnungen und Förderungen für Prof. Pomeranz, Prof. Boneva und Prof. Bacchelli
- Professorinnen und Professoren des IVW verfassen Positionspapier zum Coronavirus
- In memoriam: Prof. Dr. Peter Stucki
- Informationen und Regelungen zum Coronavirus / Information and regulations on coronavirus
- Inaugural lecture by Santiago Moreno-Bromberg, 02.03.2020
- 3 Fragen an Prof. Sandro Ambühl
- Prof. Abraham Bernstein zum Einzelmitglied der SATW ernannt
- Prof. Uschi Backes-Gellner in den «Rat der Arbeitswelt» berufen
- Startschuss des Kompetenzzentrums für nachhaltige Finanzwirtschaft
- Prof. Sandro Ambühl verstärkt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- ERC Grants für Prof. Scaramuzza und Prof. Pycia
- Hype oder Zukunft? Das neue Oec. Magazin ist da!
- 3 Fragen an Prof. Andrea Giuffredi-Kähr
- Inaugural lecture by Prof. Nir Jaimovich, 4.11.2019
- Ernennungen: Dr. Andrea Giuffredi-Kähr und Prof. Aniko Hannak verstärken die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Inaugural lecture by Prof. Florian Scheuer, 21.10.2019
- Zurück an die Uni: Erfolgreicher «Homecoming 2019»
- Prof. David Hémous zum ausserordentlichen Professor ernannt
- Inaugural lecture by Prof. Christoph Basten, 07.10.2019
- Ernst Fehr und Dina Pomeranz sichern sich Spitzenplätze im Ökonomen-Ranking
- Abraham Bernstein gehört zu den Digital Shapers 2019
- VWL-Ranking 2019: UZH auf Platz 1 im deutschen Sprachraum
- Inaugural lecture by Prof. Ingo Scholtes, 16.09.2019
- Prof. Lorenzo Casaburi erhält ERC Grant
- Faszinierende Einblicke in die Welt der Wissenschaft
- Nachlass von Gottlieb Bachmann online verfügbar
- 3 Questions to Luis Aguiar
- Skulptur an der Plattenstrasse installiert
- Prof. Martin Volk übernimmt Doppelprofessur am IfI
- Herausragende Arbeiten an der Fakultät ausgezeichnet
- Prof. Lorenz M. Hilty neu im Unirat der Universität Konstanz
- Attention: Phishing e-mail in circulation with subject «Are you on campus?»
- Impact: Das neue Oec. Magazin ist da
- In memoriam: Prof. Dr. Ernst Kilgus
- Erweiterungsbau an der Plattenstrasse eingeweiht
- UZH Competence Centre on Blockchain founded
- Prof. Chatchavan Wacharamanotham gewinnt UZH-Lehrpreis
- Kathleen M. Carley erhält Ehrendoktorwürde
- In memoriam: Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt Bauknecht
- Invitation to the symposium «Computational Social Science – Quo Vadis?»
- Prof. Janet Currie is presented the NOMIS Distinguished Scientist Award 2019
- Inaugural lecture by Prof. Alós-Ferrer, 25.03.2019
- Einladung zu den Informatiktagen, 11. bis 15. März 2019
- EFI-Gutachten 2019 überreicht
- New Head of the Department of Economics: Ralph Ossa
- Emeritierung von Prof. Franz Eberle
- Drei Professoren der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im aktuellen WiWo-Ranking
- MSc UZH ETH unter den weltweit besten Master in Quantitative Finance
- 3 Questions to Jakub Steiner
- Aus der Forschung: Veröffentlichung der Studie «Automobil(zuliefer)industrie Schweiz 2018/19»
- Aus der Forschung: wikifolio-Zertifikate sind eine echte Investment-Alternative
- Fussballteam der Fakultät gewinnt Zürcher Hochschulmeisterschaft
- Forschungsprogramm unter Leitung von Prof. Abraham Bernstein ausgeschrieben
- Inaugural lecture by Prof. Christiane Barz, 10.12.2018
- Start-it-up: Das neue Oec. Magazin ist da
- 3 Questions to Anne Ardila Brenøe
- Inaugural lecture by Prof. Ralph Ossa, 26.11.2018
- Inaugural lecture by Prof. David Yanagizawa-Drott, 30.10.2018
- Inaugural lecture by Christian Vögtlin, 29.10.2018
- Inaugural lecture by Prof. Stefan Zeisberger, 29.10.2018
- Inaugural lecture by Prof. Anne Scherer, 09.10.2018
- Inaugural lecture by Prof. Dina Pomeranz, 25.09.2018
- Inaugural lecture by Prof. Ulf Zölitz, 17.09.2018
- 3 Fragen an Jochen Menges
- Unsere Fakultät am Wissenschaftsfestival „100 Ways of Thinking“
- UZH weiterhin unter Top 10 in Kontinentaleuropa
- Über 2,6 Millionen Euro Fördergelder für Forschende unserer Fakultät
- Aus der Forschung: Was macht Leaderpersönlichkeiten aus?
- Thomas Puschmann in der Delegation von Bundesrat Ueli Maurer
- 3 Fragen an Stefan Zeisberger
- Aus der Forschung: Aktiv oder passiv anlegen?
- Take-off: Das neue Oec. Magazin ist da
- Prof. David Hémous nominiert als bester junger Ökonom
- Aus der Forschung: Ausgrenzung geschieht oft eher zufällig
- Einladung zu den Informatiktagen, 1.-2.06.2018
- Among the world's best economics schools
- Inaugural lecture by Prof. Guilherme Lichand, 30.04.2018
- Einladung zur Podiumsdiskussion: Ist das offene Internet Geschichte?, 16.04.2018
- Inaugural lecture by Prof. Francesco Reggiani, 26.03.2018
- Aus der Forschung: Per SMS aus der Armutsfalle
- EFI-Gutachten 2018: Digitale Kompetenzen stärken
- SNF Förderprofessur für das Institut für Informatik
- Aus der Forschung: Drohnen lernen von Autos und Velos das autonome Navigieren
- 3 Fragen an Ulf Zölitz
- Fakultätsvorstand für zwei weitere Jahre bestätigt
- 3 Questions to Anne Scherer
- Inaugural lecture by Prof. Pietro Biroli, 27.11.2017, 17:00
- Capital: Sven Seuken und Florian Scheuer unter den "Top 40 unter 40"
- Digitaltag im HB Zürich, 21.11.2017
- Inaugural lecture by Prof. Pablo Koch Medina, 13.11.2017, 17:00
- #digital: Das neue Oec. Magazin ist da
- In der Presse: Besuch bei den Neuroökonomen
- Executive MBA Ranking der Financial Times 2017: Wieder ein Sprung nach vorne
- Aus der Forschung: Frauengehirn reagiert stärker auf Grosszügigkeit als Männergehirn
- Prof. Uschi Backes-Gellner erneut unter "Top 100 Women in Business"
- Kooperation mit der UN
- Aus der Forschung: Drohnen sehen auch im Dunkeln
- Inaugural lecture by Prof. Damian Kozbur, 25.09.2017, 19:30
- Inaugural lecture by Prof. David Hémous, 25.09.2017, 18:15
- Handelsblatt: "Nirgends gibt es so forschungsstarke Volkswirte wie an der UZH"
- 2,8 Millionen Euro für zwei Forschungsprojekte der Fakultät
- Ernst Fehr erneut auf Spitzenplatz im Ökonomenranking
- Young researchers meet Nobel Laureates
- Besuchen Sie uns an der Scientifica: „Was Daten verraten“, 02.-03.09.2017
- UZH unter Top 10 in Kontinentaleuropa
- Aus der Forschung: Grosszügige leben glücklicher
- "Auf Tauchgang in Zürich": Das Fokusthema im aktuellen Oec. Magazin
- Executive MBA an der UZH: Bewerbung bis am 30.06.2017
- Emeritierung von Prof. Hans Peter Wehrli und Prof. Martin Glinz
- Lebhaften Debatten über Corporate Governance in der Finanzindustrie
- "Ein Semester VWL schadet niemandem"
- QS World University Ranking 2018: UZH unter Top 8%
- Einladung zu den Informatiktagen, 16.-17.06.2017
- UZH is highest ranked Swiss university in economics
- Neues CAS in Medical Leadership
- Ernst Fehr wird Ehrenmitglied der American Economic Association
- Aus der Forschung: Ampelsystem für ungestörtes Arbeiten
- Janet Currie erhält Ehrendoktorat
- 3 Questions to Cosimo-Andrea Munari
- Aus der Forschung: Klimarisiken von Anlageportfolios
- Aus der Forschung: Hirnstimulation verstärkt Ehrlichkeit
- Ehrendoktorwürde an Ernst Fehr
- Neue Geschäftsführung am Dekanat
- Prof. Steven Ongena erhält ERC Grant im Wert von 2,5 Millionen Euro
- 3 Questions to Ralph Ossa
- Neuroökonomie an der BrainFair, 13.03.2017, 18.30
- Inaugural lecture by Prof. Chat Wacharamanotham, 13.03.2017, 17:00
- Interview mit Dekan Harald Gall
- Mehr Innovation wagen
- In der Presse: Maschine schlägt Mensch beim Pokern
- 3 Questions to Francesco Reggiani
- Public reading: „Collateral Frameworks: The Open Secret of Central Banks“, 26.01.17, 18:00
- Einladung zum Anlass "How to not build a Terminator", 18.01.2017, 18:00-20:00
- Fakultät lanciert zwei neue offene Online-Kurse
- Finanzwelt und Nachhaltigkeit: Konferenz mit Nobelpreisträger Joseph Stiglitz, 12.01.2017, 8:30-19:30
- Begehrter ERC-Grant für Forschungsprojekt aus der Neuroökonomie
- "Mensch ärgere Dich nicht": Das Fokusthema im aktuellen Oec. Magazin
- Prof. Uschi Backes-Gellner in Forschungsrat des SNF gewählt
- Baldiger Baubeginn an der Plattenstrasse
- 3 Questions to Chat Wacharamanotham
- Research: How managerial communication affects market reactions
- Forschung in der Praxis: Eine Blockchain für Medikamente
- Leadership Workshop for Physicians, 17.-18.11.2016
- Fintech: Den Finanzplatz Schweiz für die Zukunft rüsten
- Executive MBA: Gratulation zum guten 66. Platz im Financial Times Ranking 2016
- HR-Barometer 2016: Wie loyal bzw. zynisch sind Schweizer Arbeitnehmende?
- Prof. Uschi Backes-Gellner zählt zu den "Top 100 Women in Business" der Schweiz
- Antrittsvorlesung Prof. Hannes Schwandt, 03.10.2016, 17:00
- Guest lecture by Nobel Laureate Paul Krugman, 22.09.2016
- FinTech: Die Bank als Teil digitaler Ökosysteme
- Prof. Martin Glinz mit Lifetime Service Award ausgezeichnet
- Digital Society Initiative
- Anerkennung der militärischen Führungsausbildung im Studium
- Ernst Fehr führt erneut Ökonomenranking im deutschsprachigen Raum an
- Neuer MAS European and Chinese Business Management hat gestartet
- Neue Werkzeuge für die Bankenaufsicht
- UZH unter den Top 100 Universitäten weltweit
- Olympia Gold: Wir gratulieren Simon Schürch!
- Forschung am IVW: Italien droht ein Chaos
- Neues CAS Sustainable Finance ab September 2016
- Neues CAS in Wealth Management ab September 2016
- Ernennung von Prof. Christiane Barz als Professorin für Mathematik der Wirtschaftswissenschaften
- Forschung im IBF: Geld oder Ehre?
- "Wir müssen uns sputen, sonst wandern die Fintech-Startups ab"
- Research at IBW: Maybe Baby - Incivility at the intersection of gender and parenthood
- Das neue Oec. Magazin ist da: Fokus Fairness
- Transactions: Kunst und Wissenschaft an der UZH, 11.6.-10.7.2016
- Nobelpreisträger Robert Shiller zur Ökonomie der Manipulation
- Tagung "Fintech: Herausforderungen für Gesetzgeber und Aufsicht", 8.6.2016
- Informatik erleben: Informatiktage, 3.-4. Juni 16
- Beförderung von Prof. Tobler zum Professor für Neuroökonomie und Soziale Neurowissenschaften
- Beförderung von Prof. Bartling zum Professor für Behavioral and Experimental Economics
- Forschung am IBW: Verdirbt ein Wirtschaftsstudium die Moral?
- Forschung am IVW: Billigimporte aus China kosten US-Arbeitsplätze
- AACSB Akkreditierung bestätigt
- Tuomas Sandholm erhält Ehrendoktor
- Forschung am IVW: Sterblichkeit armer Kinder in den USA nimmt ab
- Ungleichheit und Wachstum: Kommentar von Prof. Zilibotti in der Presse
- Invitation to the symposium "Electronic Market Design", 29.4.2016, 14:00-18:00
- Dr. Chat Wacharamanotham wird Assistenzprofessor für Interaction Design
- Herzliche Gratulation an die Absolvierenden des Executive MBA Programms 2014-2016
- Wahlen Fakultätsvorstand - Dekan für 3. Amtszeit bestätigt
- Das Institut für Informatik an der CeBIT 2016: Mobil mit Bitcoins bezahlen
- Antrittsvorlesung Prof. David Dorn: "Maschinen auf dem Vormarsch: Wird menschliche Arbeit überflüssig?", 14.03.2016, 17:00
- Ernennung von Prof. Carmit Segal zur ausserordentlichen Professorin für Managerial Economics
- Ernennung von Dr. Pablo Koch Medina zum ausserordentlichen Professor für Finance and Insurance
- Inaugural lecture of Prof. Voth: "Fear, Folly, and Financial Crises"
- Aufholbedarf bei der Digitalisierung
- Martin Glinz wins ACM SIGSOFT Distinguished Service Award 2016
- Drohnen zur Unterstützung von Rettungskräften
- Informationsanlass Executive MBA UZH
- Werte im Laufe der Menschheitsgeschichte
- New Chairman at the Department of Informatics
- Prof. Nyborg new Vice President of the European Finance Association
- Public Lecture by Joseph E. Stiglitz
- Bedrohter Mittelstand
- Struktur- und Kulturwandel im Sinne der Chancengleichheit
- Private Banking Studie 2015
- Was Ökonomen zu Leadership sagen
- Mitgefühl für Fremde kann man lernen
- Fussballteam der Fakultät gewinnt Zürcher Hochschulmeisterschaft
- Big Data im UZH Magazin
- Prof. Lorenz Hilty prägt weiterhin die Themen Informatik und Nachhaltigkeit
- Berufung von Prof. Carmen Tanner Calmonte an unsere Fakultät
- Das neue Oec Magazin ist da: Fokus Tatort
- Public lecture by the Chairman of the Board of Directors of UBS
- Über 70 Mentees am diesjährigen Mentoring-Programm
- Swiss Finance Institute feiert 10-jähriges Bestehen
- Antrittsvorlesung Prof. Selin Akca: "The Impact of Promotions When Consumers are Forward Looking", 23.11.2015, 19:30
- Antrittsvorlesung Prof. Hui Chen: "Accounting and Competition", 23.11.2015, 18:15
- Guest lecture by Google Switzerland’s Country Director
- Join the panel discussion with women professors: „My Career chose me“
- Prof. Bruno Staffelbach wird Rektor der Universität Luzern
- Ernennung von Prof. Hans-Joachim Voth zum ordentlichen Professor für Makroökonomik und Finanzmärkte
- Antrittsvorlesung Prof. Helga Fehr-Duda: "Probability and Risk. The Importance of Probability Weighting for Economic Decisions ", 09.11.2015, 19:30
- Informationsanlass zum Executive MBA der UZH
- Antrittsvorlesung Prof. David Oesch: "Disclosure Peer Effects ", 02.11.2015, 19.30
- Executive MBA Ranking der Financial Times: EMBA der UZH rückt weiter vor
- Berufung von Prof. Hannes Schwandt an unsere Fakultät
- Berufung von Prof. Pietro Biroli an unsere Fakultät
- Berufung von Prof. Dr. Martin Natter an unsere Fakultät
- Top-Platzierung im Handelsblatt VWL-Ranking 2015
- Ernst Fehr einflussreichster Ökonom im deutschsprachigen Raum
- Geplanter Erweiterungsbau der WWF wird vorgezogen
- Scientifica 2015
- Emeritierung von Altdekan Prof. Josef Falkinger
- Fokus Entscheidungen: in der neuen Ausgabe des Oec. Magazins
- International Educational Reform Leaders in Zurich
- Prof. Uschi Backes Gellner zählt zu den 100 wichtigsten Frauen der Schweizer Wirtschaft
- Berufung von Prof. Dr. David Hémous an unsere Fakultät
- Berufung von Dr. Claudio J. Tessone an unsere Fakultät
- Fakultät erhält 5-Jahres Akkreditierung durch EQUIS
- Public lecture with Nobel Prize Winner Prof. Thomas J. Sargent, 01.06.2015
- Prof. Andrea Schenker-Wicki wird Rektorin der Universität Basel
- Verleihung Ehrendoktortitel an Prof. Susan E. Jackson
- Swiss Leading House on the Economics of Education offers 4th Course Programme for Doctoral Students
- Antrittsvorlesung Prof. Claire M. Célérier: "The Motives for Financial Complexity: An Investigation", 23.03.2015, 18:15
- Antrittsvorlesung Prof. Anja Schulze: "Bringing the Market inside the Firm: Hybrid Governance for Innovation", 23.03.2015, 17:00
- Schweizer Berufsbildung im US-Kongress
- Expertenkommission Forschung und Innovation legt Jahresgutachten vor
- Forschung am IFI: Mit App und Tablet gegen Einbrüche
- Wechsel in den Institutsleitungen
- Handelsblatt Ranking: UZH belegt neu Platz 2
- Forschung am IVW: Wie verschiedene Hirnareale bei Entscheidungen interagieren
- Forschung am IBW: Effekte von Klassengrössen
- "10 hoch 10 Franken Sackgeld – Paradies oder Hölle?" Prof. Birchler begeistert an der Kinder-Universität Zürich
- Forschung am IVW: Unequal Societies Give an Incentive for Pushy Parenting
- Antrittsvorlesung PD Dr. Stephan Nüesch: "Fluglärm, Mietpreise und Gesundheit", 01.11.2014, 10:00
- Prof. Uschi Backes-Gellner zählt zu den 100 erfolgreichsten Frauen der Schweiz
- Antrittsvorlesung PD Dr. D. Schoeneborn: "Another next first time: Understanding organizations as sequences of communication", 13.10.2014, 18:15
- Forschung am IBF: Vom Grossen Krieg zur permanenten Krise
- Antrittsvorlesung Prof. G. S. Crawford: "Structural Modeling of Television Markets: Lessons for Business Strategy and Public Policy", 29.09.2014, 19:30
- Berufung von Prof. Anja Schulze an unsere Fakultät
- Berufung von Prof. Helga Fehr-Duda an unsere Fakultät
- Berufung von Prof. David Dorn an unsere Fakultät
- Wir gratulieren dem neuen Prorektor RWW
- Berufung von Dr. Hui Chen an unsere Fakultät
- Berufung von Selin Akca an unsere Fakultät
- Berufung von Prof. David Oesch an unsere Fakultät
- Forschung am IBW: Machen Erfolgsprämien Fussballer besser?
- Gleich zwei Award-Gewinner am Institut für Informatik
- Zum Abschied von Prof. Conrad Meyer und Prof. Rolf Pfeifer
- Prof. Ernst Fehr gewinnt Gutenberg Research Award 2014
- OEC ALUMNI UZH Lunch mit Dr. Urs Leemann, Präsident Swiss Ski, 27. Mai 2014
- Abschiedsvorlesung Prof. Conrad Meyer, "40 Jahre für das Accounting - was gibt es Schöneres?", 27.05.2014, 18:15
- Prof. Rolf Pfeifer's farewell lecture, "A Scientist’s Odyssey in a Globally Networked Society", 23.05.2014, 18:00
- Public Lecture on Bank Regulation by Prof. Anat Admati (Stanford University), April 29, 2014 at UZH
- Forschung am IFI: Crowdsourcing - Intelligenz der Masse nutzen
- Prof. Lorenz Hilty wird Delegierter für Nachhaltigkeit
- Prof. Dr. Alexander Wagner wird zum ausserordentlichen Professor für Finance befördert
- Expertenkommission Forschung und Innovation legt Jahresgutachten vor
- Berufung von Prof. Claire Célérier an unsere Fakultät
- Wir gratulieren Dr. Florian Eugster zur Berufung
- English Intranet goes live
- Berufung von Hans-Joachim Voth an unsere Fakultät